Flensburger Sport feiert Auftakt beim Scheersbergfest

100 Jahre Scheersberfest in der „Mystery-Edition“ ein Erfolg

veröffentlicht am


Ein Novum für den organsierten Sport Flensburgs: Erstmalig trat eine Delegation unter dem Banner der Sportjugend Flensburg beim traditionellen Scheersberfest an, dass dieses Jahr nicht zentral auf dem Scheersberg bei Steinbergkirche am Bismarckturm, sondern dezentral bei den 19 teilnehmenden Sportvereinen stattfand.

Mit knapp über 1.000 Aktiven und Engagierten des Jugendsports ist das Scheersbergfest eines der größten Breitensportfeste im Jugendbereich des Nordens. Vor allem bei Sportvereinen aus dem Kreisgebiet ist der alljährliche Termin vor den Sommerferien fest eingeplant im Kalender.

Traditioneller Wimpelwettkampf

„Auch dieses Jahr hat das Orga-Team unserer Kollegen und Kolleginnen aus dem Kreis mit viel Engagement und Kreativität erneut einen Höhepunkt der Jugendarbeit geschaffen. Wir freuen uns sehr nun auch mit dem Flensburger Sport Teil hiervon sein zu dürfen“, resümiert Frank Agerholm als Vorsitzender der Sportjugend Flensburg.

Zur „Mystery Edition“ und dem Jubiläum 100-Jahre Scheersberfest (1921-2021) stand der traditionelle Wimpelwettkampf mit bekannten, aber auch neuen Disziplinen auf der Agenda. In zwei von zehn Disziplinen durfte das 35-köpfige Team der Sportjugend Flensburg, das aus den Turnerinnen des Turnklub Flensburgs und den Leichtathleten der LK Weiche bestand, sich über einen Sieg freuen: Im 4 x 10 Meter Pendellauf hatten die Flensburger  die schnellste Durchschnittszeit mit 12,61 Sekunden. Und mit einer Durchschnittszeit von 03:59 Minuten konnten die Fördersportler den Unterarmstütz am längsten halten.

Nach einem bewegungsreichen und spaßigen Tag im Flensburger Stadion war für das Team der Sportjugend Flensburg eins klar: Wir sind 2022 wieder dabei, wenn der Berg ruft. (hre/pm)






TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Neuer Spendenrekord beim „Lauf ins Leben“

Mit rund 1.200 Läufern in 38 Teams war der diesjährige „Lauf ins Leben“ Flensburg am 14. und 15. Juni ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Mitmenschlichkeit.

Anerkennung und Wertschätzung fürs Ehrenamt

Nach der erfolgreichen Premiere im August 2022, werden am 6. September wieder engagierte „Æhrenmenschen“ auf dem Außengelände der Idraetshallen geehrt.

Sport-Spektakel in der Fördehalle: Rückkehr der TSB Hallensportschau

Nach 10 Jahren Pause meldet sich die TSB Hallensportschau am 2. März mit einem Spektakel aus Sport, Turnen, Tanzen, Akrobatik und Show zurück in der Flensburger Fördehalle.

Henrik Boennen und Lukas Wrobel erneut zur Hyrox-Weltmeisterschaft

Henrik Boennen und Lukas Wrobel von DGF Flensborg nehmen erneut an der Hyrox-Weltmeisterschaft teil.