Nospa Spieltags Talk

Jan Asmussen: Wenn die Einstellung passt, holen wir drei Punkte

veröffentlicht am


Im „nospa Spieltags Talk“ blickt Torwart Jan Asmussen von der SG Nordau auf das letzte Spiel in Langenhorn zurück, spricht über das anstehende Spitzenspiel gegen den SV Dörpum, dass womöglich eine Vorentscheidung der Meisterschaft mit sich bringen könnte und über seine Entwicklung im Herrenbereich.


in der Jugend spielte Jan Asmussen bei der SG DGF/Stjernen. Seine ersten Schritte im Herrenbereich absolvierte der Torhüter allerdings bei der SG Nordau. Mit seiner Verpflichtung im Sommer 2019 konnte der Verbandsligist einen starken Rückhalt dazugewinnen.

Wie bewertest du das Spiel gegen Langenhorn? War es so perfekt, wie das Ergebnis sich liest?

Das Spiel war größtenteils top. Die Einstellung war gut und wir haben das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Vorne hatten wir gute Ballgewinne und konnten uns einige Chancen herausspielen. Hinten haben wir nahezu nichts zugelassen und den Gegner nie ins Spiel kommen lassen. Perfekt war es natürlich nicht, aber ein gutes Spiel, wo wir weiter drauf aufbauen können.

Am Sonntag geht’s zum Spitzenspiel beim SV Dörpum. Was erwartest du von diesem Spiel?

Das wird ein knackiges Spiel gegen einen starken Gegner, der zurecht da oben steht. Da erwarte ich ein spannendes Kampfspiel. Wenn unsere Einstellung weiterhin passt und wir den Kampf annehmen und unser Spiel durchsetzen werden wir auch da 3 Punkte holen. Das ist eines der Spiele, wo man besonders heiß ist.

„Kein Team ist einfach zu schlagen“

Ihr hattet leichte Anlaufschwierigkeiten, um in die Saison zu finden. Woran lag es deiner Meinung nach?

Jan Asmussen. Foto: TNS Sports

Wir haben uns natürlich mehr Punkte aus den ersten zwei Spielen erhofft. Was das rausspielen und verwerten von Chancen angeht konnten wir da nicht an die gute Vorbereitung anknüpfen. Man hat auf jeden Fall auch gemerkt, dass kein Team einfach zu schlagen ist.

An der Tabellenspitze geht es besonders eng zu. Hat dich die Stärke von Dörpum überrascht?

Zum Favoritenkreis hätte ich sie auf jeden Fall gezählt. Aber von der Stärke und wie konstant sie ihre Siege eingefahren haben, war ich auf jeden Fall überrascht.
Glaubst du die Meisterschaft entscheidet sich zwischen Nordau und Dörpum? Oder wird da womöglich auch ein anderes Team noch ein Wörtchen mitreden können?
Dörpum geht jetzt natürlich als klarer Favorit auf den Aufstieg in die Rückrunde. Es sind aber noch viele Spiele und ich traue uns zu, dass Aufstiegsrennen weiterhin spannend zu halten und um den Aufstieg mitzuspielen. 1-2 andere Teams sind genauso in der Lage da noch mit zu reden. Wie schnell es manchmal gehen kann, hat man diese Saison schon am Beispiel Tarp gesehen.

Wie bewertest du eure Saison bisher?

Einerseits können wir zufrieden sein. Wir sind noch eine junge Mannschafft, haben viele gute Spiele gemacht und konnten uns zum Teil auch spielerisch steigern bzw. verbessern. Andererseits wissen wir, dass noch deutlich mehr in uns steckt und mit einer höheren Konstanz einige Punktverluste vermeidbar wären.

Wie lief bei euch die Vorbereitung? Wie sehr beeinträchtigt euch Corona?

Die Vorbereitung lief nicht unbedingt wie geplant. Durch vor allem viel Verletzungspech und einige Krankheits- und Coronafälle hatte man selten die gewünschte Anzahl, um sich Optimal vorzubereiten und einzuspielen. Ich glaube, da geht es vielen Amateur-Mannschafften ähnlich.

„Konnte mich weiter entwickeln und Spielpraxis im Herrenbereich sammeln“

Gab es personelle Veränderungen bei euch in der Winterpause?

In der Winterpause gab es weder Zu- noch Abgänge.

Gibt es bei dir schon Überlegungen, wie es persönlich weitergehen wird? Bleibst du der SG Nordau auch nach der Saison erhalten?

Zum jetzigen Zeitpunkt habe ich noch keine Entscheidung getroffen, wie es ab dem Sommer weiter geht bei mir.

Wie zufrieden bist du mit deinen ersten Jahren im Herrenbereich?

Entsprechend der Umstände, die die zwei abgebrochenen Coronasaisons mit sich gebracht haben, bin ich sportlich relativ zufrieden. Ich hatte bei Nordau die Möglichkeit mich weiter zu entwickeln und Spielpraxis im Herrenbereich zu sammeln.
Trotzdem hat man sich das 2019 natürlich alles bisschen anders vorgestellt und hätte gerne mehr Spiele gemacht.
Dass man bei Nordau aber auch abseits des Platzes viel Spaß haben kann und wir da eine entspannte Gemeinschafft haben, die sich sehr gut versteht, machen die ersten Herrenjahre natürlich umso besser. Somit war es auch in der Hinsicht eine gute Entscheidung hier hin zu wechseln.


Entnommen aus der kommenden Sonderausgabe „Fußball in Flensburg“





TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Lasse Petersen: “Die stärkste Oberliga seit 10 Jahren“

Lasse Petersen vom TSV Nordmark Satrup im "nospa Spieltags Talk".

Renz Rapräeger: “Ich möchte die Spiele aktiv mitentscheiden”

Renz Rapräeger vom SV Frisia 03 Risum-Lindholm im "nospa Spieltags Talk".

Janos Holtze: „Es fühlt sich einfach richtig an”

Janos Holtze vom TSB Flensburg II im "nospa Spieltags Talk".

Phil Cayden Buck: “Möchte noch einen drauf legen”

Phil Cayden Buck vom SC Weiche Flensburg 08 II im "nospa Spieltags Talk".