
TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat
Der TSB Flensburg hat den SV Todesfelde im Heimspiel nach 0:2 Rückstand noch einen Punkt abgejagt. Der FC Kilia Kiel konnte somit die Tabellenführung übernehmen.
Flensburg – Als Tabellenführer nach Flensburg gekommen, erwischte der SV Todesfelde einen guten Start in die Partie und wurde direkt gefährlich. Im Anschluss aber konnten die Gastgeber die Spielkontrolle an sich reißen und mit etwas mehr Spielglück auch mit einer Führung in die Pause gehen. So blieb es beim 0:0.
Doppelpack von Hendrik Fleige
„Wir starten sehr schlecht in die zweite Halbzeit, das gefällt mir nicht, was für individuelle Fehler wir da machen“, kritisierte TSB-Coach Gramoz Kurtaj seine Mannschaft, die im Gegensatz zur ersten Hälfte nun mit Gegentreffern bestraft wurde. So konnte Marco Pajonk den SV Todesfelde in der 52. Minute in Führung schießen, fünf Minuten später erhöhte Rafael Krause auf 2:0 für die Segeberger. „Aber wir haben wieder einmal Charakter bewiesen und sind zurückgekommen“, hat Kurtaj auch viel Lob für seine Elf parat. „Wir geben halt nicht auf.“ So konnte der TSB Flensburg mit einem Doppelschlag von Hendrik Fleige in der 60. und 61. Minute den 2:2 Ausgleich erzielen. „Das war brutal stark. Wir hatten dann noch die ein oder andere gute Chance, wo aber auch der Torwart von Todesfelde gut hält.“ Ganz am Ende, quasi in der letzten Sekunde, hatte der SV Todesfelde noch einmal eine riesengroße Möglichkeit doch noch die Punkte aus der Fördestadt zu entführen, aber „Ole hält da brutal stark“, lobt Gramoz Kurtaj seinen Torwart Ole Rathmann und fügt lachend hinzu: „Aber dafür ist er auch da, um ein paar Bälle zu halten.“

Derby gegen den SC Weiche 08
Grundsätzlich ist der TSB Flensburg mit dem Punktgewinn zufrieden: „Wir haben in diesem Spiel wirklich sehr viel richtig gemacht.“ Am kommenden Samstag steht dann das Stadtderby mit dem SC Weiche Flensburg 08 II auf dem Programm, ebenfalls zu Hause am Eckener Platz. (msc)
