Gegen die SG Eckernförde/Fleckeby

Erst Arbeitsverweigerung, dann gekämpft: DGF Flensborg verliert Topspiel

veröffentlicht am


DGF Flensborg musste sich im Topspiel gegen die SG Eckernförde/Fleckeby mit 2:4 (0:3) geschlagen geben.

Flensburg – Spätestens in der 42. Minute, als Luca Max Clausen das 3:0 für die Gäste der SG Eckernförde/Fleckeby schoss, war das Spiel entschieden. Bis dahin gab es von DGF Flensborg kaum Gegenwehr. Dementsprechend sauer war DGF-Coach Jens Fischer: „Wir wussten wie der Gegner spielt und hatten unsere Mannschaft dementsprechend eingestellt. Was wir jedoch in der ersten Halbzeit gespielt haben, kam einer Arbeitsverweigerung gleich! Wir kamen nicht einen Schritt, sondern zwei/drei Schritte zu spät in die Zweikämpfe. Der pausenrückstand von 0:3 war hochverdient.“ 
Bevor Clausen den 3:0 Pausenstand für seine Mannschaft erzielte, trafen bereits Jannik Kommorovski (21.) und Henrick Paulsen (23.) für die SG Eckernförde/Fleckeby.

Mergim Kuci mit schwerer Schulterverletzung

Nach der Pause gab es dann einen Hoffnungsschimmer, als Felix Bülo in der 65. Minute auf 1:3 verkürzen konnte. Zuvor konnten beste Torchancen nicht verwertet werden und es kam zu einer Verletzung von Mergim Kuci, der sich Bänder im Schultergelenk riss und operiert werden muss.

Eine gute Hälfte reicht DGF nicht aus

„In der Halbzeit haben wir dann Taktik und System umgestellt“, erklärt Fischer. „Das Spiel verlief nun komplett anders herum, wir waren nun viel griffiger und galliger in den Zweikämpfen und setzen den Gegner immer wieder früh unter Druck. Das 1:3 war der überfällige  Lohn für den Aufwand. “ Doch nur fünf Minuten nach dem Bülo-Treffer stellte Henrik Paulsen den alten Abstand wieder her. Jetzt war klar: In diesem Spiel wird nichts zu holen sein für DGF Flensborg. Dennoch gab der Gastgeber nicht auf und machte weiter Druck. Am Ende reichte es aber nur noch für einen weiteren Treffer von Torge Nissen in der 88. Minute. Somit feierten am Ende die Gäste einen verdienten Auswärtssieg. 

Zur Bildergalerie

DGF Flensborg – SG Eckernförde/Fleckeby (05.11.2022)

„Für die zweite Halbzeit gehört der Mannschaft riesen Respekt, wenn wir die Chancen besser nutzen, wäre sicher mindestens ein Punkt drin und auch verdient gewesen.“ (msc)






TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

1:1 im Topspiel: SG Langenhorn/Enge-Sande überrascht Husumer SV

Der Husumer SV bleibt in der Verbandsliga Nord zwar ungeschlagen, musste aber gegen die SG Langenhorn/Enge-Sande das vierte Remis der Saison hinnehmen. Und war am Ende damit noch gut bedient.

Janos Holtze und zwei A-Jugendliche sorgen für Last-Minute-Sieg vom TSB Flensburg II

Sie haben es genauso spannend gemacht, wie die Ligamannschaft: In der Nachspielzeit kam der TSB Flensburg II beim Barkelsbyer SV noch zu einem Sieg. Dank zweier A-Jugendlicher. 

SG Nordau souverän beim Fust-Comeback

Die SG Nordau feiert einen souveränen 4:0 (2:0)-Heimsieg über die SG Eckernförde/Fleckeby.

SG Mitte NF macht es noch spannend: Erfolgreicher Einstand für Hannes Matthiesen

Die SG Mitte NF feierte im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Hannes Matthiesen einen wichtigen Heimsieg gegen die Reserve des TSV Nordmark Satrup.