FC Wiesharde trennt sich von Trainer Malte Köster

veröffentlicht am


Mit sofortiger Wirkung hat sich der abstiegsbedrohte Verbandsligist FC Wiesharde von Trainer Malte Köster getrennt. „Die sportlichen Ambitionen der Spieler und des Trainers liegen zu weit auseinander, so dass eine weitere Zusammenarbeit keinen Sinn macht“, erklärt Ralf Schneck, zweiter Vorsitzender des FC Wiesharde.

Mit 19 Punkten aus 22 Spielen steht der FCW aktuell auf dem Relegationsplatz 13. Die Trennung soll mit der brisanten Tabellensituation allerdings nichts zu tun haben. „Wir möchten betonen, dass die derzeitige Tabellensituation nichts mit dieser Entscheidung zu tun hatte und bedanken uns ausdrücklich bei Malte Köster für die geleistete Arbeit und das nie zu bemängelnde Engagement für den Erfolg der Mannschaft“, so Schneck. Die Trennung soll nach einem intensiven Gespräch zwischen der Vereinsleitung und Trainer Köster vereinbart worden sein, die Mannschaft wurde am Donnerstagabend über diesen Schritt informiert.

Hollenkamp übernimmt vorerst das Zepter

Bis zum Saisonende wird Co-Trainer Sven-Dirk Hollenkamp, der in der vergangenen Saison noch selbst für die Handewitter spielte, die Geschicke der Mannschaft leiten. Unterstützt wird er dabei von Spieler Henrik Johnsen, der verletzungsbedingt aktuell nicht am Spielbetrieb teilnehmen kann. Zur weiteren Planung sagt Schneck: „Über eine Lösung über das Saisonende hinaus, werden wir in den nächsten Tagen Gespräche führen und hoffen, möglichst schnell ein Ergebnis zu präsentieren.“

[themoneytizer id=“26712-19″]

 

Malte Köster kam erst zu Saisonbeginn zum FC Wiesharde und löste das Trainer-Duo Fabian und Dennis Bebensee ab. Zuvor war er bei der SG Leck-Achtrup-Ladelund aktiv. Auf diese Mannschaft trifft der FC Wiesharde auch am Samstag im nächsten Heimspiel.






TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

SG Nordau siegt trotz Verletzungspech deutlich

Die SG Nordau konnte sich im Heimspiel gegen den TSV Nordmark Satrup II mit 5:2 (3:1) durchsetzen, trotz drei Verletzungen in der ersten Halbzeit.

„Reifere Spielanlage“: Auswärtssieg von RB Obere Treene bei Schleswig 06

Rot Blau Obere Treene fügt Schleswig 06 die erste Saisonniederlage zu: Die Gäste holten in der zweiten Halbzeit einen 3:0-Sieg.

„Tendenz geht klar nach oben“: IF Stjernen souverän bei Blau-Weiß Löwenstedt

„Ein schöner Sonntag“, lautete das Fazit von IF Stjernen Flensborg Coach Sandro Holland, nachdem seine Mannschaft beim SV Blau-Weiß Löwenstedt den zweiten Saisonsieg einfahren konnte.

Klarer Sieg im Stadtderby: TSB Flensburg siegt gegen DGF Flensborg

Klarer Sieg für den TSB Flensburg II im Stadtderby gegen DGF Flensborg: Die Elf von Hoymar Sörensen gewann mit 5:2 (4:0).