
Trotz schneller Führung und bester Chancen ging DGF Flensborg im Heimspiel gegen den Barkelsbyer SV als Verlierer vom Platz. Die Elf von André Flieder und Jens Fischer verlor mit 1:2 (1:0).
Flensburg – Von einem „Paradebeispiel einer unnötigen Niederlage“ sprach DGF-Trainer André Flieder nach der 1:2-Heimniederlage gegen den Barkelsbyer SV. Dabei lief es eigentlich gut: Felix Bülo traf schon nach 120 Sekunden zur 1:0-Führung, mehrere hundertprozentige Torchancen folgten. Doch DGF traf das leere Tor nicht, nur das Außennetz oder scheiterte an Torwart Thore Kruse. „Das ist so ein Spiel, da wird sich das noch rächen“, sagte DGF-Trainer Jens Fischer mit einer Vorahnung, denn er sollte Recht behalten.
BSV dreht das Spiel
Im zweiten Durchgang gelang Tjark Carstensen in der 63. Minute der Ausgleich. Keine zehn Minuten später hatte Mathis Ehrens das Spiel gedreht (75.). „Mit den Chancen, die wir da vergeben haben, hätten wir in den Wochen davor drei Spiele gewonnen“, ist sich André Flieder sicher. Zwar sah er kein überragendes Spiel seiner Mannschaft, aber auch kein schlechtes. „Wenn man ehrlich ist, dann weiß Barkelsby auch nicht, wie sie da zu drei Punkten gekommen sind“, zeigte sich Flieder enttäuscht. „Kämpferisch hat Barkelsby klasse dagegengehalten, aber nach dem Kräfte- und Chancenverhältnis, da hätten eigentlich nur wir als Sieger vom Platz gehen dürfen.“
DGF bleibt Dritter
DGF Flensborg bleibt auf Tabellenplatz drei, hat aber die SG Langenhorn/Enge-Sande im Nacken und nun drei Punkte Rückstand auf den Tabellenzweiten TSB Flensburg II, die sich