Soziales Miteinander besonders wichtig

Gemeinsame Trainingsfreizeit im Feriencenter

veröffentlicht am


Gleich 15 Athleten und Athletinnen der LG Flensburg nahmen an der Trainingsfreizeit des Landesverbandes SHLV teil (51 Teilnehmer). Eine Woche trainierten sie bis zu drei Trainingseinheiten mit Trainern und Athleten aus ganz Schleswig-Holstein an ihren Grundlagen.

Lalandia/Rødby –  Täglicher Dauerlauf vor dem Frühstück, Zirkel. Kraft und Läufe als auch einzelne Technikeinheiten standen auf dem Programm, welche die Basis für die erste wichtig Phase der Saisonvorbereitung bilden.

Auch Motivationsanalyse und Saisonplanung konnte mit den Athleten begonnen werden. Neben dem Training stand vor allem das Miteinander im Mittelpunkt. Viele Aktivitäten und Aufgaben führten zu einem angenehmen Miteinander. So gab es die Lalandia-Force (Nächtliches Teamspiel), Spieleolympiade, Freizeitsportaktivitäten, abendliche Workshops und viel Zeit in den 8er-Hütten miteinander.

Soziales Miteinander besonders wichtig

Für Jan Dreier, der als LG-Trainer zum 26.Mal mit dabei war, ist die Freizeit etwas ganz Besonderes: „Ohne diese Freizeit hätte ich viele meiner Freunde nicht und wäre vermutlich auch nicht mehr als Leichtathlet dabei. Ich halte das soziale Miteinander in der Leichtathletik als einzige Chance, dass man der Sportart Leichtathletik verbunden bleibt. Wenn ich nur Zahlen und PBs jage, ohne dabei ein echtes Team zu haben, dann wird es in Verletzungsphasen sehr schwer. Daher ist diese Freizeit für mich ein Muss und ich stehe als Betreuer und Trainer selbstverständlich zur Verf…

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

2. Flensburger Cityspringen zieht an die Hafenspitze

Am Samstag, 23. August, findet an der Hafenspitze das 2. Stadtwerke Flensburg City Springen vom LK Weiche Flensburg statt.

Flensburger bei den Finals in Dresden

Das Highlight des Jahres für den nationalen Leichtathletiksport waren die Finals in Dresden. Aus Flensburger Sicht waren so viele Athleten wie noch nie in der Stadt.

Taissia Weber holt sich die goldene Sprintkrone

Starker Flensburger Auftritt bei der NDM: Taissia Weber und Mina Ullmann vom LK Weiche Flensburg werden Norddeutsche Jugendmeisterinnen. 

Mina Ullmann wird Deutsche Vizemeisterin

Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften sicherte sich Mina Ullmann sensationell die Vizemeisterschaft. Tjark Schult und Taissia Weber kamen jeweils in die Finalläufe.