FC Wiesharde: Neuaufbau in der Kreisliga – Das Jahr im Rückblick

veröffentlicht am

22 Punkte waren am Ende zu wenig, sodass der FC Wiesharde Ende Mai diesen Jahres den bitteren Gang von der Verbandsliga in die Kreisliga antreten musste. Ambitioniert war der FCW in die Verbandsliga Saison gestartet, mit Malte Köster hatte man nicht nur einen neuen, sondern auch erfahrenen Übungsleiter an der Seitenlinie. Doch Köster und der FC Wiesharde, das passte nicht. Anfang April trennt sich der Verein von Köster. „Die sportlichen Ambitionen der Spieler und des Trainers liegen zu weit auseinander, sodass eine weitere Zusammenarbeit keinen Sinn macht, erklärt damals Ralf Schneck, Verantwortlicher der Liga.

Nord Harrislee besiegelt den Abstieg

Es übernimmt der bisherige Co-Trainer Sven Hollenkamp, ihm zur Seite steht der verletzte Ligaspieler Henrik Johnson. Den Abstieg kann das neue Trainer-Duo nicht verhindern.
Am vorletzten Spieltag kommt es zum Showdown in Harrislee. Nicht nur Derby sondern auch Abstiegskrimi. Für beide Mannschaften geht es um alles. Nach 90 Minuten jubelt der Gastgeber, der TSV Nord Harrislee. Mit 3:0 wird der FC Wiesharde nachhause geschickt, der Abstieg ist besiegelt.

Neuer Co-Trainer und Kandidat für den Wiederaufstieg

In der Kreisliga NW will der FC Wiesharde wieder angreifen, der direkte Wiederaufstieg ist das erklärte Ziel. Das Duo Hollenkamp/Johnsen soll dafür sorgen, dass der Mannschaft dies gelingt.
Der FCW startet solide in die Saison, setzt sich im oberen Tabellendrittel fest. Mitte Oktober dann der Paukenschlag. Co-Trainer Henrik Johnsen wechselt mit sofortiger Wirkung zum Verbandsligisten TSV Nord Harrislee. „Der Grund für den Wechsel hat für mich den Hintergrund, dass mir die sportliche Perspektive in Harrislee zugesagt hat. Zudem hat mich in den Gesprächen das gesamte Konzept überzeugt, sodass die Einigung erzielt wurde“, erklärt Johnsen seinen Wechsel. „Ich möchte mich bei Wiesharde für 5,5 intensive und schöne Jahre bedanken. Ich bin ihnen sehr dankbar für alles.” Sein Nachfolger wurde mit Andreas Heiland schnell gefunden.

Die Mannschaft steckt den Wechsel gut weg, die Ergebnisse stimmen, sodass sich der FCW als Favorit auf den Meistertitel und den direkten Aufstieg herauskristallisiert. Doch im oberen Tabellendrittel der Kreisliga NW geht es eng zu, ausruhen auf die starke Hinrunde wird sich der FC Wiesharde in der Rückrunde nicht können.


Dieser Artikel erschien in unserer Sonderausgabe “2019 – Das Jahr im Rückblick”





Mehr zum Thema

Die Europeada 2024: Ein Fußballfest zwischen den Meeren

Die EUROPEADA findet 2024 vom 28. Juni bis zum 7. Juli im deutsch-dänisch-friesischem Grenzgebiet statt. Als Projektleiter hat Ruwen Möller viele Baustellen gleichzeitig zu bearbeiten.

Marvin Hems: „Dann bin ich jetzt halt Trainer“

Seine Krankenakte ist lang: Mit nur 25 Jahren weiß Marvin Hems nicht, ob er jemals wieder aktiv als Spieler auf den grünen Rasen zurückkehren wird.

Fußball in Flensburg: Saisonstart 2023/24 – Jetzt online lesen

Unsere Sonderausgabe "Fußball in Flensburg" zum Saisonstart 2023/24 jetzt kostenlos lesen.

TSB Flensburg II will sich in der Verbandsliga etablieren

Trainer Dogan Göndüz im Gespräch zum Saisonstart: Der TSB Flensburg II will sich in der Verbandsliga etablieren.