Gold und Silber

Florian Walther und Annike Rohlff jubeln bei der Norddeutschen Meisterschaft

veröffentlicht am


Florian Walther jubelt über Gold und Annike Rohlff, die ebenfalls auf den Punkt fit für die Norddeutsche Meisterschaft in Lübeck war, freut sich über Silber und hofft auf eine Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften. 

Lübeck – Die Leichtathletiksaison geht in die heiße Phase. Mit dem Norddeutschen Meisterschaften der Männer und Frauen in der U18 suchten die besten Athleten der sechst nördlichsten Bundesländer ihre Meister. Über 780 Athleten aus 160 Vereinen erlebten eine Hitzeschlacht im Stadion am Buniamshof. Die Athleten der LG Flensburg ließen sich von den Temperaturen allerdings nicht beeindrucken. Speerwerfer Florian Walther, der aus einer dreiwöchigen Verletzungspause zurückkehrte, suchte in den ersten Würfen noch nach der richtigen Spannung, die Speere landeten unter der 60 Metermarke, was ein enges Rennen mit der Konkurrenz bedeutete. Im fünften Wurf platzte der Knoten uns der Speer segelte auf 66,39m, so dass die Goldmedaille ihm nicht mehr zu nehmen war.

Annike Rohlff holt Silber und hofft auf Deutsche Meisterschaft

Annike Rohlff (F) verbesserte in ambitionierten Sprints über die 200m ihre Bestleistung auf 24,37sec und schob sich hiermit unerwartet auf einen der begehrten Medaillenplätze. Mit der Silbermedaille und einem neuen Kreisrekord wird nun auf eine Nominierung für die Deutsche Meisterschaft gehofft, die geforderte B-Norm ist erfüllt.

Tjark Schult (U18) lief über die 400m-Hürden auf Rang 5 in 58,81sec. Über die 200m überquerte er in 23,89sec im Bereich seiner bisherigen Bestleistung über die Ziellinie.

Anton Temme testete als Mehrkämpfer seine Form übe die 1,07m hohen-Männerhürden für die am kommenden Wochenende anstehende Landesmeisterschaft an und lief in Saisonbestleistung in 16,40sec auf Rang Sechs.

„Hochwertige Leistungen“

Jannes Billerbeck (U18) wurde in seinem ersten Jahr U18 im Hochsprung mit 1,70m Achter, wobei hier mit ein wenig Glück noch ganz andere Höhen möglich gewesen wären. Das Timing stimmte noch nicht ganz und so riss er mit der Hacke die eigentlich deutlich übersprungene Höhe von 1,75m.

LG-Trainer Jan Dreier freute sich über die Leistungen: „Ich kann mich nicht erinnern, dass wir schon einmal zwei so hochwertige Leistungen an einem Tag bei einer Norddeutschen Meisterschaft in der LG-Geschichte hatten. Die beiden Medaillen bei der starken Konkurrenz sprechen für sich.“ (jdr)






TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

2. Flensburger Cityspringen zieht an die Hafenspitze

Am Samstag, 23. August, findet an der Hafenspitze das 2. Stadtwerke Flensburg City Springen vom LK Weiche Flensburg statt.

Flensburger bei den Finals in Dresden

Das Highlight des Jahres für den nationalen Leichtathletiksport waren die Finals in Dresden. Aus Flensburger Sicht waren so viele Athleten wie noch nie in der Stadt.

Taissia Weber holt sich die goldene Sprintkrone

Starker Flensburger Auftritt bei der NDM: Taissia Weber und Mina Ullmann vom LK Weiche Flensburg werden Norddeutsche Jugendmeisterinnen. 

Mina Ullmann wird Deutsche Vizemeisterin

Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften sicherte sich Mina Ullmann sensationell die Vizemeisterschaft. Tjark Schult und Taissia Weber kamen jeweils in die Finalläufe.