
Stolze zwölf Norddeutsche Meistertitel sicherten sich die Synchronschwimmerinnen vom TSB Flensburg in Berlin. Auch der Gesamtpokal ging ebenfalls wieder nach Flensburg.
Berlin – Einen eindrucksvollen Auftritt legten die TSB Synchronschwimmerinnen bei den diesjährigen Norddeutschen Altersklassen und Offenen Meisterschaften hin. 19 TSB Fördenixen traten die Reise ins Stadtbad Berlin Tempelhof an und überzeugten auf ganzer Linie. 12x Gold, 4x Silber war die Medaillenausbeute. Hinzu wurde der TSB Pokalsieger in der Altersklasse D und C und auch der Gesamtpokal für die beste Mannschaft der Norddeutschen Meisterschaft aller Altersklassen ging wie bei den letzten Meisterschaften 2022 und 2023 in die Fördestadt. Damit bleibt der Wanderpokal endgültig in Flensburg.
Lilia Hübner und Mariia Boiko am erfolgreichsten
Erfolgreichste Medaillensammlerinnen waren Lilia Hübner (Altersklasse D) und Mariia Boiko (Altersklasse C), die jeweils in allen Disziplinen ganz oben auf dem Siegertreppchen standen. Lilia Hübner setzte sich bereits im Pflichtvorkampf der Altersklasse D (Jg. 2012-2014) am ersten Tag mit 62,340 Punkten an die Spitze. Auf Platz 3 und 4 folgten Anja Zhou und Tilda Seeck. In der Altersklasse C (Jg. 2009-2011) belegten die TSBerinnen die Plätze 1 bis 4. Die höchste Punktzahl erzielte Ohla Hostieva vom TSB mit 70,023 Punkten vor Mariia Boiko mit 69,641 Punkten. Platz 3 und 4 gingen an Maiia Hannam und Lenja Stephanides. Frida Buck platzierte sich auf Rang 7 mit 60,527 Punkten. Die erste Goldmedaille sicherte sich das TSB Team am ersten Wettkampftag in der Freien Kürkombination der Altersklasse C. Mariia Boiko, Lenja Stephanides, Ohla Hostieva, Maiia Hannam, Frida Buck, Liv Westesen, Dortje Klein und Mariami Antadze zeigten zum ersten mal die neue Choreografie. Wertungsnoten bis 7,25 und bis auf zwei wurden alle Schwierigkeiten von…