
Gegen die SSG Rot-Schwarz Kiel konnte IF Stjernen Flensborg am Samstag zwar einen 2:0 (1:0)-Sieg feiern. Durch den Sieg des TuS Jevenstedt am Sonntag gegen den TSV Friedrichsberg-Busdorf ist der Abstieg in die Verbandsliga jedoch auch rechnerisch besiegelt.
Flensburg – Diese drei Punkte kamen zu spät: Nach sieben Jahren müssen sich die Flensburger aus der Landesliga Schleswig verabschieden und spielen in der neuen Saison wieder in der Verbandsliga Nord. Zuvor wurde betont, dass man sich mit Würde aus der Liga verabschieden möchte – dies gelang trotz eines dünnen Kaders.
„Wir haben wirklich einen guten Fußball gezeigt“
„Die ersten 35 Minuten haben wir wirklich guten Fußball gezeigt. Das war schön anzusehen“, lobt auch Trainer Sandro Holland. Schon nach acht Minuten brachte Kim Nitschke die SdU-Mannschaft in Führung. „Da hätten wir schon früher das 2:0 machen müssen.“ So hatte IF Stjernen gute Torchancen und vergab noch freistehend vor dem Tor eine Großchance. „Die Jungs haben sich auch ohne Ball gut bewegt“, ergänzt Holland, der bereits mit dem Aufbau für die neue Saison beginnt. Nach 35 Minuten wurden die Gäste aus Kiel vor allem durch Standards gefährlich, doch IF Stjernen konnte sich auf Schlussmann Daniel Benzin verlassen, der sich einmal mehr mit einer starken Fußabwehr auszeichnete.
Jusuts Jeß mit der Entscheidung
Im zweiten Durchgang versuchte Rot-Schwarz Kiel offensiver zu werden. „Da kamen wir dann auch nicht mehr so gut hinten raus, was wir vorher gut gemacht haben. Nach 70 Minuten hat vielleicht auch meine Vorgabe des intensiven Spiels ihren Tribut gefordert.“