Der Quotient greift

Kein Nachholspiel: SV Frisia 03 Risum-Lindholm bleibt in der Oberliga

veröffentlicht am


Der SV Frisia 03 Risum-Lindholm wird auch in der Saison 2022/23 in der Flens-Oberliga angreifen. Glücklich über die Entscheidung ist man in Risum-Lindholm allerdings nicht, denn lieber hätte man sich sportlich den Klassenerhalt verdient.

Risum-Lindholm – Für den SV Preußen 09 Reinfeld beginnt das Zittern. Nur der Aufstieg vom SV Todesfelde in die Regionalliga kann ihnen noch den Verbleib in der Oberliga sichern. Todesfelde musste sich zum Relegationsauftakt bei Concordia Hamburg allerdings nach einem 1:1 die Punkte teilen. Am 5. Juni geht es gegen die BSV Kickers Emden.

Beim SV Frisia 03 Risum-Lindholm hatte man gehofft, dass das abgesagte Spiel gegen Absteiger Eutin 08 am Pfingstwochenende nachgeholt werden könnte. „Wir bedauern, dass wir aufgrund der Pandemie nun das Team aus Reinfeld in Schwierigkeiten bringen könnten. Das ist absolut nicht unser Ziel“, sagte Liga-Manager Torge Hannemann am Wochenende. Nun steht fest, dass Eutin 08 nicht antreten wird. „Eutin hatte wohl bereits eine Abschlussfahrt geplant und gebucht, die genau auf Pfingsten fällt. Daher kann ich alle in Eutin verstehen, dass sie diesen Abschluss zusammen genießen wollen“, erklärt der Liga-Manager.

„Wollten immer die sportliche Entscheidung“

Und bei einem späteren Termin spielt der Verband nicht mehr mit. „Später als Pfingsten möchte der Verband nichts ansetzen, da es sich sonst ewig in die Länge zieht. Was natürlich verständlich ist.“

Nun hofft man beim SV Frisia, dass auch der SV Preußen die Klasse noch halten wird. „Nicht nur für mich, sondern für alle hat es einen bitteren Beigeschmack“, kann sich bei Frisia noch keiner so recht über den Klassenerhalt via Quotienten-Regelung freuen. „Wir wollten/wollen noch immer die sportliche Entscheidung. Leider ist es nicht möglich und das ärgert uns. Zum Einen, da wir nicht mehr beweisen können, dass wir den Ligaverbleib sportlich geschafft hätten und zum Anderen dass durch die Umstände nun Reinfeld auf dem noch nicht ganz sicheren viertletzten Platz steht.“ Durch den Quotienten ergeben sich 1,46 Punkte für Frisia, 1,43 für Reinfeld. 

„Abwarten wie es sich entwickelt“

Falls dem SV Todesfelde der Aufstieg nicht gelingen sollte, gibt es einen Vorschlag von Hannemann an dem Verband: „Wir haben dem Verband auch gemeldet, dass er überlegen könnte nächste Saison mit 18 Teams zu starten, wenn Todesfelde es nicht schaffen sollte aufzusteigen. Da wir aber davon ausgehen, dass das Team aus Todesfelde aufsteigen wird, stellt sich am Ende gar nicht die Frage, ob wir mit 18 Teams starten sollten oder ob die Quotientenregelung nun für ein Team zum Nachteil werden könnte“, setzt Hannemann seine Hoffnungen auf die Todesfelder. „Es ist eine ärgerliche Situation für alle Beteiligten, aber es gibt ja noch kein endgültiges Ergebnis. Daher sollten wir alle erstmal abwarten wie es sich entwickelt.“ (msc)






TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Späte Tore: TSV Nordmark Satrup unterliegt Eutin 08

Im Oberligaspiel zwischen Eutin 08 und dem TSV Nordmark Satrup mussten die Gäste eine späte 0:3-Niederlage hinnehmen.

PSV Neumünster lässt den TSV Nordmark Satrup keine Chance

Auch nach dem vierten Spieltag bleibt der TSV Nordmark Satrup ohne Punktgewinn. Am Freitag verlor die Elf von Thomas Knuth und Lars Meyer klar mit 1:5 gegen Favorit PSV Neumünster.

TSV Nordmark Satrup: Niederlage beim Meister

Der TSV Nordmark Satrup muss weiter auf den ersten Sieg warten. Bei Meister FC Kilia Kiel verlor die Elf von Lars Meyer und Thomas Knuth mit 0:3 (0:1).

TuS Rotenhof holt beim TSV Nordmark Satrup den ersten Sieg

Der TSV Nordmark Satrup verliert das erste Heimspiel der Saison gegen den TuS Rotenhof mit 1:4 (0:0) und muss weiter auf die ersten Punkte warten.