
TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat
Interview zum Saisonstart mit Luca Bracht, Neuzugang beim TSB Flensburg in der Flens-Oberliga.
Nach zwei Jahren in der Jugend und vier Jahren bei den Herren von IF Stjernen Flensborg hast du dich Oberligist TSB Flensburg angeschlossen. Was ist auf dem Platz beim TSB anders?
Ich bin jetzt knapp 3 Monate da, trotz Corona und der damit verbundenen Hygienekonzepte, habe ich von Anfang an gemerkt, dass es nochmal ein Unterschied zu Stjernen ist. Hier ist einfach nochmal mehr Feuer drin, alle Mann geben alles um zu spielen.
Wie hat dich die Mannschaft aufgenommen und hat es geholfen, dass zum Beispiel mit Lennart Steiner und Mats Möller Freunde von dir in der Mannschaft sind?
Klar freut es mich, dass Lennart sich auch am Ende für den TSB entschieden hat das macht es natürlich noch leichter, aber ich wurde sehr sehr gut aufgenommen und die ganzen Leute waren ja auch nicht fremd für mich, ich habe einfach nur die letzten Jahre ein anderes Trikot getragen.
Bei Stjernen warst du unumstrittener Stammspieler, was sind deine persönlichen Ziele beim TSB?
Ich habe beim TSB einfach die Chance von Leuten zu lernen, die seit Jahren in der Oberliga oder sogar Regionalliga kontinuierlich gespielt haben. Ich habe von Anfang an Gas gegeben und will natürlich auch so viele Spiele machen wie es geht, um der Mannschaft zu helfen.
Der TSB ist seit Jahren ein Top-Team in der Oberliga, was ist diese Saison möglich für euch?
Wir haben eine richtig gute Mannschaft und werden von Spiel 1 an alles tun, um in der Nord Staffel ganz oben zu stehen und uns für die Meisterrunde zu qualifizieren.
Auf welche Duelle freust du dich in der Liga besonders?
Ich glaube für mich ist jedes Oberliga Spiel gerade im ersten Jahr sehr besonders, aber ich glaube als Flensburger freue ich mich besonders auf das Derby gegen 08/Weiche II.
Welche Mannschaften siehst du als Favoriten auf die Meisterschaft an?
Nach so einer langen Pause ist es immer schwer zu sagen wer am Ende ganz oben steht. Gerade für mich, der die einzelnen Mannschaften mit den dazugehörigen Spielern nicht so bewerten kann, ist es umso schwerer zu sagen, aber ich glaube Todesfelde hat den Anspruch und die Qualität sich in ihrer Staffel durchzusetzen und in den Playoffs dann eine gute Rolle zu spielen. Wir werden aber auch bereit sein und alles tun, um uns am Ende wieder ganz oben einzureihen.
Trainer: Hoymer Sörensen (Trainer), Henning Stüber (Co-Trainer), Andreas Sell (Torwarttrainer)
Kader: André Hagge, Andreas Petersen, Ole Rathmann, Arne Ingwersen, Nicolai Vosgerau, Mats Möller, Sönke Meyer, Jonas Burau, Eslin Kamuhanga, Denny Pawlowski, Noah Brieskorn, Lennart Steiner, Pascal Brix, Hauke Spoth, Lukas Linhardt, Tom Warncke, Gian-Luca Bracht, Björn Laß, Hendrik Fleige, Nicholas Holtze, Lars Ole Puttins, Timo Carstensen
Zugänge: Andreas Petersen, Jonas Burau, Gian-Luca Bracht, Lennart Steiner, Pascal Brix, Hendrik Fleige, Lukas Linhardt, Eslin Kamuhanga
Abgänge: Safwan Darwish, Sandro Holland, Torge Nissen, Tarik Pannholzer, Steffen Eglseder, Jan Schiebuhr, Marvin Treitz, Malek Fakhoury, Jan Ole Butzek, Davin Thomsen, Jannik Feilner
Die Sonderausgabe „Fußball in Flensburg“ findet ihr in den bekannten Auslagestellen und in den Clubheimen als gedrucktes Magazin.
Alternativ könnt ihr das Magazin mit vielen Interviews zum Saisonstart online lesen.
