
TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat
IF Stjernen Flensborg hat den Klassenerhalt weiterhin in eigener Hand: Bei TuS Collegia Jübek gewann die Mannschaft von Lars Meyer und Marco Jannsen ungefährdet mit 4:0 (1:0).
Jübek – Pech für Jübek: Gleich die erste Aktion führte nach wenigen Sekunden zum Gegentreffer durch Denny Pawlowski Im Anschluss machte es die Mannschaft von Trainer Sascha Möller, der selbst 45 Minuten lang spielte, besser. So hatte IF Stjernen Probleme sich hochkarätige Torchancen zu erspielen, die beste hatte noch Kim Nitschke, als er allein auf Torwart Peter Christian Hansen zulief. Gleichzeitig ließ der SdU-Vertreter aber auch hinten nichts zu. So ging es nach einer unattraktiven ersten Hälfte mit 1:0 für die Gäste in die Pause. „Gegen solche Gegner tun wir uns immer schwer“, weiß Stjernen-Coach Marco Jannsen. „Die erste Halbzeit war sehr zerfahren. Wir konnten unser Spiel nie so richtig aufziehen.“
Jannis Hybsz mit einem Doppelpack
Besser wurde es in den zweiten 45 Minuten, auch da Jübek nach und nach einbrach. „Jübek hat ab der 70. Minute ordentlich abgebaut.“ Zuvor konnte Pawlowski in der 56. Minute bereits auf 2:0 erhöhen. Kurz nach seiner Einwechslung konnte dann Jannis Hybsz seine ersten beiden Tore in einem Ligaspiel erzielen. Er traf in der 71. und 88. Minute zum 4:0 Endstand. Jübek hatte mit einem Fernschuss aus 16 Metern einen Nennenswerten Abschluss.
„Wichtig, dass wir jetzt nachlegen“
„Wir hatten das Spiel ganz gut unter Kontrolle in der zweiten Halbzeit. Am Ende des Tages zählen nur die drei Punkte und die nehmen wir natürlich gerne mit“, so Jannsen. „Viel wichtiger ist das nächste Spiel gegen den TSV Kropp. Da ist es wichtig, dass wir die nächsten drei Punkte direkt nachlegen. Ich glaube, wir haben einen ganz guten Lauf, mit Rotenhof ein bisschen Pech gehabt, aber ich denke, am Wochenende holen wir uns die Punkte.“
Dreikampf um den direkten Klassenerhalt
IF Stjernen belegt mit 23 Punkten nun wieder den achten Platz. Der MTV Tellingstedt folgt mit 21 Punkten auf dem Relegationsplatz neun und dahinter der SV Dörpum mit 20 Punkten auf dem ersten Abstiegsplatz. Diese drei Mannschaften kämpfen um den direkten Klassenerhalt. (msc)
