
TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat
Eigentlich wollte Leon Schweim vor dem Eintritt ins Berufsleben noch einmal unbeschwert mit einem Freund durch Australien reisen. Auf diesen Traum hatte er lange hingearbeitet, sich mit Jobs Geld für seine Reise verdient. Im Februar ging es für den 19-jährigen Verteidiger von IF Stjernen Flensborg dann endlich los nach “Down Under”. Bis Juni wollte er den Kontinent bereisen und die schönsten Flecke Australiens erkunden, doch dann machte der Corona-Virus auch vor dem beliebten Backpacker-Land keinen Halt. “Grundsätzlich kann man sagen, dass der ganze Tumult hier deutlich später angefangen hat als in Deutschland”, berichtet Leon, der die Entwicklung des Virus in den anderen Ländern aufmerksam verfolgt hatte. “Wirklich betroffen war man zunächst aber nicht.” Mittlerweile sieht das aber auch in Australien anders aus: Schulen, Fitnessstudios, Restaurants wurden auch hier geschlossen. “Inzwischen ist leider kaum noch etwas erlaubt”, erzählt uns Leon. “Bis auf Einkäufe, Spaziergänge und teilweise Strandaufenthalte kann man nicht mehr viel machen.”
Rückkehr nach Deutschland vorerst keine Option
Sein ursprünglicher Plan durch “Down Under” zu reisen war nun nicht mehr möglich. “Da die Grenzen zwischen den Bundesstaaten geschlossen wurden, konnten wir uns das abschminken. Mein Kollege ist daraufhin, aus persönlichen Gründen, komplett überteuert nach Hause geflogen.” Und plötzlich war Leon auf sich allein gestellt. Ein Rückflug nach Deutschland ist für ihn vorerst keine Option. “Auf verschiedenen Internetseiten konnte man Rückholhilfen anfordern, aber damit habe ich mich kaum beschäftigt und die sind vermutlich unbezahlbar.” Hinzu kommt, dass aktuell alle Reisende nach Hause fliegen möchten. “Meines Wissens nach kann man nur noch über den Direktflug nach London oder über den Transfer-Flughafen Doha nach Hause kommen. Flughäfen sind weitgehend geschlossen.”

Aupair-Job statt Backpack-Trip
So wurde Leon vor Ort aktiv. An der Südwestküste, etwa eine Stunde südlich von Perth, suchte er sich eine Stelle als Aupair und wurde auch fündig. “Jetzt habe ich zwei nervige Kinder um die Ohren”, lacht Leon, der auch mit seiner Familie in Deutschland im engen Kontakt steht. “Die wissen aber auch, dass es nicht wirklich viel Sinn machen würde jetzt zurückzukehren, da die Situation in Deutschland nicht wirklich besser ist.” So kann Leon zumindest noch die schönen 30 Grad und die Sonne in Australien genießen. Wann er nach Deutschland zurückkommen wird, entscheidet letztendlich die Entwicklung des Virus.
