U14 Landesmeisterschaften

1x Gold und 2x Silber für die Flensburg Seahawks

veröffentlicht am


Bei den U14-Landesmeisterschaften in der Flensburger Fördehalle konnten die Flensburg Seahawks Gold und zwei Mal Silber erringen.

Flensburg – Bei der am Sonntag auf dem Beachfeld an der Fördehalle ausgetragenen Landesmeisterschaften in der Altersklassse U14 durften die Seahawks weitere Erfolge feiern. Bei den Mädchen holten sich Brianna Densch (U13) und Elin Rask (U12) eine tolle Silbermedaille. Sie mussten im Finale beim 0:2 (6:15, 6:15) nur die Überlegenheit von Filipa Rossius und Sinja Beese vom Kieler TV anerkennen, die aber ein bis zwei Jahre älter sind. Ebenso groß war die Freude über die Bronzemedaille durch Charlotte Finke (U13) und Emelie Tüxen (U12), die sich gegen das dritte Seahawksteam Frederike Franke und Ida Landwehr durchsetzten konnten.

Gold für Michel Reinicke und Luk Hansen

Noch besser lief es bei den Jungen. Hier war gegen die technische Reife von Michel Reinicke und athletische Stärke von Luk Hansen kein Kraut gewachsen. Das Team gab im gesamten Turnier keinen Satz ab und konnte auch das zweite Flensburger Seahawks Team Dennis Hacker und Torger Uellendahl im Finale mit 2:0 (15:4, 15:13) auf Distanz halten, obwohl diese im zweiten Satz nahe dran waren, den Tiebreak zu erzwingen.

Leider litt die Veranstaltung unter der mangelnden Teilnahme der Vereine aus Schleswig Holstein. Drei Mädchenteams stellten alleine die Seahawks. Dazu kam nur das Team Beese/Rossuis aus Kiel. Neben den beiden Jungenteams der Seahawks trat nur die VSG Lübeck an. Die schafften es aber gleich mit vier Jungenteams aufzulaufen. 

Unglücklicher Termin zu Saisonbeginn 

Fragwürdig ist der Zeitpunkt der Landesmeisterschaft, die bei der U14 den Saisonhöhepunkt im Beachvolleyball darstellt, da es hier keine Deutschen Meisterschaften gibt. Vielleicht war der frühe Termin auch ein Grund für die schlechte Teilnehmerquote anderer Vereine. Kurios: Die Sommersaison für die Kleinsten ist Ende Mai schon wieder vorbei. Wetterbedingt konnten die Mädchen nur ein einziges Mal im Sand trainieren. Die Jungs zweimal. „Eigentlich spricht doch nichts dagegen, die U14 LM als letzte Meisterschaft eventuell erst nach den Sommerferien durchzuführen. Dann hätte man den gesamten Sommer über Zeit den Kindern die speziellen Techniken und Spielregeln nahe zu bringen. Mit ein oder zwei Trainingseinheiten ist das kaum zu bewältigen. Wir werden natürlich bei gutem Wetter auch weiterhin die Jüngsten im Sand ausbilden. Nur Wettkampfziele werden wir uns nun selber setzen müssen. Das ist schade“, sagt Leo Holtmann, Abteilungsleiter der TSB-Volleyballabteilung. (pm/lho)






TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Luk Hansen: DM-Erfolg, Hoffnung auf Doha und Volleyball-Internat

Bei der Deutschen Meisterschaft der Altersklasse U19 konnte Luk Hansen an der Seite seinen Hamburger Partners Mark Lüdemann überzeugen. Am Ende wurde es bei den Spielen im Ostseebad Laboe ein guter 7. Platz.

Rock the Beach: Bo Hansen beacht sich bis ins Finale

Bo Hansen zog mit seinem Partner Leo Hauschild sensationell ins Finale von "Rock the Beach" ein, wo sich das Duo in einem hochklassigen Endspiel geschlagen geben mussten.

Luk Hansen ist Deutscher Beachvolleyball Meister

Luk Hansen ist Deutscher Beachvolleyball Meister: An der Seite von Dominik Mürle siegte der Flensburger bei der U17-DM in Düsseldorf.

Luk Hansen mit Lasse Hüper verpassen DM-Medaille

Bei der Deutschen Meisterschaft U18 in Barby mussten Luk Hansen und Lasse Hüper gesundheitsbedingt aufgeben.