Marvin Wachsmann hat Bock auf Harrislee: Nach kurzem Aufenthalt beim TSB Flensburg möchte der 19-jährige jetzt am Holmberg durchstarten.

„Richtig Bock“: Marvin Wachsmann geht zum TSV Nord Harrislee

veröffentlicht am


„Er hat richtig Bock drauf“, freut sich Ligamanager Jörg Rapp mit Marvin Brian Wachsmann einen jungen Spieler für den TSV Nord Harrislee gewonnen zu haben.  „Ich hatte ihn schon zur Winterpause auf dem Zettel gehabt.“ Da wollte Marvin aber zunächst noch sein Glück beim TSB Flensburg versuchen, nachdem er in der Jugend bei Flensburg 08 und in der A-Jugend bei der SG DGF/Stjernen geformt wurde. „Wir wollen junge Spieler, die sich bei uns weiterentwickeln können“, erklärt Rapp, der auf die Mischung aus jungen und älteren Spielern vertraut.

„Ich freue mich riesig ein Teil der Familie zu werden“

Der Wechsel ging dann richtig fix über die Bühne. „Letzte Woche hatte Jonas Heider mich angeschrieben und gefragt, ob ich nicht Lust hätte in einer jungen, motivierten Truppe Gas zu geben. Danach hat Jörg Rapp sich telefonisch bei mir gemeldet, um ein Termin für ein Gespräch zu vereinbaren.“ Trotz der Corona-Problematik konnte dann persönlich gesprochen werden und man war sich von Anfang an einig. „Es hat einfach alles gepasst, vor allem da jetzt verstärkt auf die Jugend gesetzt wird und da freue ich mich einfach riesig ein Teil der Familie zu werden!“

Heiß auf Harrislee

Für Marvin Wachsmann kann die neue Verbandsliga-Saison kommen. Er ist zuversichtlich, dass der TSV Nord Harrislee den Aufschwung der abgebrochenen Saison mitnehmen kann. „Sönkes Abgang wurde durch die bisherigen Zugänge meiner Meinung nach gut kompensiert und ich finde das obwohl wir eine ziemlich junge Mannschaft haben, trotzdem noch ein paar Plätze nach oben drinne sind“, hofft Marvin auf eine erfolgreiche Saison. Nach dem Winter-Abgang von Sönke Meyer zum TSB Flensburg konnte der TSV Nord Harrislee mit Lukas Hackbarth, Marvin Treitz und Lukas Wrobel bereits drei weitere Neuzugänge vermelden. „Ich hoffe auf jeden Fall, dass es so schnell wie möglich losgeht, denn ich bin heiß auf die neue Saison und insbesondere im Trikot von Harrislee aufzulaufen.“

Trainer Henrik Johnsen, Neuzugang Marvin Wachsmann, Ligamanager Jörg Rapp und Trainer Patrick Schulte-Heuthaus. Foto: Privat

Schritt in den Herrenbereich war eine große Veränderung

Spielen würde er beim TSV Nord am liebsten auf der defensiven Sechs. „Da fühle ich mich einfach am wohlsten und kann mein Spiel am besten aufziehen.“ Für den 19-jährigen wird es bei Nord Harrislee auch darum gehen, weitere Erfahrungen im Herrenbereich zu sammeln. „Natürlich was es ein riesen Sprung von der Jugend in den Herrenbereich. Die größte Veränderung für mich war das körperliche Spiel, was man so im Jugendbereich nicht hatte. Die Kreisklasse war wie ein Schmiss ins offene Meer, da hat man als junger Spieler schon das ein oder andere mal sein Fett weg bekommen“, erinnert sich Marvin lachend.

„Jung und variabel einsetzbar“

Trainer Henrik Johnsen freut sich auf jeden Fall auf einen jungen Spieler, der variabel einsetzbar ist. „Er kann im defensiven Mittelfeld spielen, aber auch auf den Außenbahnen. Wir freuen uns, dass er den gemeinsamen Weg, den wir in Harrislee einschlagen wollen, mitgeht.“






TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

„Reifere Spielanlage“: Auswärtssieg von RB Obere Treene bei Schleswig 06

Rot Blau Obere Treene fügt Schleswig 06 die erste Saisonniederlage zu: Die Gäste holten in der zweiten Halbzeit einen 3:0-Sieg.

„Tendenz geht klar nach oben“: IF Stjernen souverän bei Blau-Weiß Löwenstedt

„Ein schöner Sonntag“, lautete das Fazit von IF Stjernen Flensborg Coach Sandro Holland, nachdem seine Mannschaft beim SV Blau-Weiß Löwenstedt den zweiten Saisonsieg einfahren konnte.

Klarer Sieg im Stadtderby: TSB Flensburg siegt gegen DGF Flensborg

Klarer Sieg für den TSB Flensburg II im Stadtderby gegen DGF Flensborg: Die Elf von Hoymar Sörensen gewann mit 5:2 (4:0).

SG Nordau muss sich effektiven Blau-Weiß Löwenstedt geschlagen geben

Der SV Blau-Weiß Löwenstedt bleibt effektiv und bleibt auch im dritten Spiel gegen die SG Nordau ohne Punktverlust.