
TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat
Flensburg – Das ging schnell: DGF Flensborg hat nach dem unerwarteten Wechsel von Peter Feies zum SC Weiche Flensburg 08 (wir berichteten) ein neues Trainerduo für die Verbandsliga-Mannschaft gefunden.
So wird Team von der Marienhölzung künftig von André Flieder und Jens Fischer als gleichberechtigtem Duo betreut. Flieder war in den letzten Jahren bereits Co-Trainer bei den Rot-Weißen und rückt nun in die erste Reihe. Jens Fischer war langjähriger DGF-Ligaspieler und konnte vor einigen Jahren erste Trainererfahrungen bei Flensburg 08 II sammeln.
Dankbar für das Vertrauen

Der beförderte Flieder sagt: „Ich gehe im Sommer in meine sechste Saison an der Linie bei DGF. Ich bin dankbar, dass sowohl der Verein als auch die Mannschaft mir das Vertrauen für die Aufgabe ausgesprochen haben. Auf die Zusammenarbeit mit „Jenser“ freue ich mich sehr, ich denke, dass wir ein gutes, motiviertes und engagiertes Trainerteam bilden werden.“ Zudem hofft Flieder auf eine baldige Rückkehr auf den Rasen.
Für Jens Fischer ist die Berufung ins DGF-Trainerteam eine ganz besondere Geschichte: „Vor drei Jahren lag ich mit Tränen in den Augen auf dem Feld im Idrætsparken mit dem Wissen, dass die damals erlittene Knieverletzung meine aktive Laufbahn beendet. Nun kann ich dem Fußball und DGF in neuer Rolle erhalten bleiben. Daher freue ich mich sehr auf die spannende und anspruchsvolle Aufgabe und über das in uns gesetzte Vertrauen.“
Konsequente Entwicklung
Zufrieden mit der Lösung ist auch Liga-Obmann Kai Teichmann. „Die Lösung mit André Flieder und Jens Fischer als Trainergespann ist für uns konsequent, da wir dadurch die positive Entwicklung der letzten Zeit fortsetzen wollen“, sagt er. „André Flieder hat viele Jahre offiziell zwar nur in der zweiten Reihe gestanden, aber er hat dort viele Aufgaben eines Cheftrainers übernommen. Mit Jens Fischer kommt ein ehemaliger Ligaspieler in neuer Rolle zurück zum DGF, der das Team durch viele Besuche im Idrætsparken auch bestens kennt. Wir freuen uns auf ein junges und spannendes Trainerduo.“ (msc)
