Rückkehr an die Brahmsstraße

Marvin Treitz will mit Stjernen positive Schlagzeilen schreiben

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Zwei Jahre nach seinem letzten Arrangements bei IF Stjernen Flensborg, feiert Marvin Treitz sein Comeback im Engelsby-Centret. Bei seiner ersten Spielzeit bei Stjernen zwischen 2016 und 2019 wirkte er auch am Aufstieg in die Landesliga Schleswig mit.

Flensburg – Bereits im Vorjahr hatte Malte Köster Kontakt zu Treitz aufgenommen, der sich jedoch für einen Wechsel vom TSB Flensburg zum TSV Nord Harrislee entschieden hatte. Jetzt nach nur einer Saison mit nur sechs Spielen, kommt es doch zur Rückkehr zum SdU-Club. „Dieses Jahr kam dann Thomas Ziegenberg auf mich zu. Die Gespräche verliefen sehr gut und konstruktiv. Ausschlaggebend für meinen Wechsel waren neben den Gesprächen mit Thomas, die Möglichkeit wieder Landesliga zu spielen und mir an Stjernen etwas liegt“, erklärt der 30-jährige Verteidiger. „Zum anderen, dass es sportlich nicht in die Richtung bei Nord Harrislee ging, die ich mir vor dem Wechsel dorthin erhofft habe, wofür ich selbst auch Verantwortung tragen muss.“

Große Vorfreude auf die neue Saison

Für Treitz war seine Rückkehr zu Stjernen eine Art „Heimkehr“, so traf er hier auf viele alte Gesichter, die er nicht nur von der Brahmsstraße her kannte. „Es war ein schönes Gefühl“, beschreibt er das Wiedersehen mit Ligamanager Ulf Graef, Betreuer Torsten Johannsen, den er noch aus Leck-Zeiten her kennt und Stjernens langjährigen Betreuer Heiko Schepler. Aber auch viele Spieler kennt er seit vielen Jahren. „Mit Rico Nommensen und Niklas Lüthje habe ich  jahrelang schon auf dem Platz gestanden, nicht nur bei Stjernen. Einfach schön. Ich bin begeistert und starte mit großer Vorfreude in die kommende Saison.“

Keine Mimose

Begeistert zeigt sich auch Trainer Thomas Ziegenberg, über den erfolgreichen Transfer. „Marvin und ich hatten mehrere offene, ehrliche Gespräch. Mir gefällt, dass er keine Mimose ist, sondern mit großem Selbstvertrauen zurückkehrt.“ So soll er mit seiner offensiven Rolle für viel Torgefahr sorgen. „Er ist ein feiner Techniker mit guten Assists.“
Zudem bringt Marvin Treitz viel Erfahrung mit in die Mannschaft. „Für eine gesunde Altersstruktur ist es gut, dass wir neben unseren U23-Spielern auch einige ausgebuffte, erfahrene Kicker im Team haben“, so Ziegenberg. „Ich bin davon überzeugt, dass Marvin alles geben wird, um Spielzeit auf dem Platz zu bekommen. Gleichzeitig aber viel dafür tun wird, dass die Stimmung neben dem Platz gehoben wird. Ich freu mich auf die gemeinsame Zeit.“

„Wir wollen für positive Schlagzeilen sorgen“

Auch Marvin Treitz ist bereit diese Rolle anzunehmen: „Ich möchte der Mannschaft und das Team hinter dem Team auf und neben dem Platz helfen, sodass wir erfolgreich sind und schöne Erinnerung kreieren. Nach der langen Pause werden die Karten neu gemischt, bin überzeugt von unserer Qualität und ich hoffe wir werden für positive Schlagzeilen sorgen.“ (msc)






TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

SC Weiche Flensburg 08 II kommt in Unterzahl noch fast zum Ausgleich gegen RB Obere Treene

Mit einem 3:2 (3:1)-Erfolg beim SC Weiche Flensburg 08 II sicherte sich Rot-Blau Obere Treene den 15. Saisonsieg.

IF Stjernen Flensborg nach Niederlage gegen den TSV Kropp unmittelbar vor dem Abstieg

Individuelle Fehler bescheren IF Stjernen Flensborg die nächste Niederlage. Gegen den TSV Kropp blieben die Flensburger ohne Chance.

SV Frisia mit Heimniederlage gegen Rot-Schwarz Kiel

Der SV Frisia 03 Risum-Lindholm kassiert zu Hause eine knappe 0:1-Niederlage gegen die SSG Rot-Schwarz Kiel.

SV Frisia 03 sammelt vier Punkte über Ostern

Gleich zu zwei Nachholspielen musste der SV Frisia 03 Risum-Lindholm am Osterwochenende antreten. Am Ende sprangen dabei vier wichtige Punkte für die Frisianer heraus.