LK Weiche freut sich über schnelle Hilfe

SBV Flensburg und Stadtwerke Flensburg unterstützen Stabhochspringer

veröffentlicht am


Der SBV Flensburg und die Stadtwerke Flensburg beflügeln die Stabhochspringer vom LK Weiche Flensburg. Unkompliziert und schnell unterstützten beide Unternehmen den Verein bei der Anschaffung neuer Stäbe für die Stabhochspringer, die nun mit Rückenwind neue Rekorde jagen können.

Flensburg – Erleichtert und dankbar zeigten sich Flensburgs Leichtathleten beim Pressetermin im Flensburger Stadion. Peer Holdensen, Unternehmenssprecher der Stadtwerke Flensburg, und Matthias Weiß, Leiter Marketing und Soziales des SBV Flensburg, konnten die blitzschnelle Anschaffung von gleich drei neuen Stabhochsprungstäben ermöglichen.

Rekordjagd ist eröffnet

Jan Dreier als Vorsitzender des LK Weiche freute sich über die besondere Unterstützung: „Unser Athlet Tom Detzkeit konnte sich im Neunkampf im Stabhochsprung deutlich steigern, was an und für sich ja immer sehr erfreulich ist. Gleichzeitig benötigt er dann aber auch durch besseres Sprungvermögen oder mehr Geschwindigkeit neue Stäbe, die ihn über die nächste Höhe tragen.“ Stabhochsprungtrainer Anton Temme ergänzt: „Die Stäbe haben verschiedene Längen und auch verschiedenes Biegeverhalten, welches von Körpergewicht, Technik und Griffhöhe abhängig sind. Im Wettkampf hat ein Spezialist schon mal 10 Stäbe für einen Wettkampf dabei. Für unseren Stabhochsprung-Nachwuchs erweitert dies generell die Möglichkeiten.“

Und so wird sicher auch bald der 55 Jahre alte Kreisrekord von 4,20m wackeln, den Hans Nerlich 1966 in Schweinfurt aufstellte. Hier fehlen Ben Heyer nur noch 20 Zentimeter, bis er diesen eingestellt hat. (jdr)






TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Gemeinsame Trainingsfreizeit im Feriencenter

Gleich 15 Athleten und Athletinnen der LG Flensburg nahmen an der Trainingsfreizeit des Landesverbandes SHLV teil.

2. Flensburger Cityspringen zieht an die Hafenspitze

Am Samstag, 23. August, findet an der Hafenspitze das 2. Stadtwerke Flensburg City Springen vom LK Weiche Flensburg statt.

Flensburger bei den Finals in Dresden

Das Highlight des Jahres für den nationalen Leichtathletiksport waren die Finals in Dresden. Aus Flensburger Sicht waren so viele Athleten wie noch nie in der Stadt.

Taissia Weber holt sich die goldene Sprintkrone

Starker Flensburger Auftritt bei der NDM: Taissia Weber und Mina Ullmann vom LK Weiche Flensburg werden Norddeutsche Jugendmeisterinnen.