FCW wartet weiter auf die ersten Punkte

FC Tarp-Oeversee mit Arbeitssieg beim FC Wiesharde

veröffentlicht am


Dritter Sieg im vierten Spiel für den FC Tarp-Oeversee: Beim FC Wiesharde gewann die Mannschaft von Trainer Sandro Holland mit 2:0 (1:0).

Handewitt – Die Gäste vom FC Tarp-Oeversee kamen als Favoriten nach Handewitt, doch es wurde das von Trainer Sandro Holland erwartet schwere Spiel. „Wiesharde hat uns das Leben echt schwer gemacht. Kompliment an Wiesharde, die haben gut die Ordnung gehalten.“ Und das zeigte sich auch in der ersten Halbzeit. Obwohl der FC Tarp-Oeversee klar überlegen war, den Ball speziell in den ersten 20 Minuten gut laufen ließ, und spielbestimmend war, kamen sie kaum zu nennenswerten Torchancen. „Der letzte Pass hat immer gefehlt.“ Nach der Überlegenheit zu Beginn kam auch der FC Wiesharde immer besser ins Spiel und erarbeitete sich u.a. durch Daniel Sekowski zwei/drei gute Torchancen, die allerdings nicht genutzt werden konnten. „Es hätte auch so ausgehen können, dass Wiesharde mit 1:0 in die Halbzeit geht“, so Holland. Doch das Glück war auf Seiten der Gäste: In der Nachspielzeit der ersten 45 Minuten bekam der FC einen Strafstoß zugesprochen. Dieser wurde von Steffen Johannsen verwandelt. Ärgerlich für FCW-Coach Thomas Knuth: „Den muss man nicht pfeifen.“

Thore Jessen mit der Entscheidung

In der zweiten Halbzeit blieb der FC Tarp-Oversee am Drücker, konnte aber die Führung nicht ausbauen. Erst in der 77. Minute gelang Thore Jessen nach einen Steilpass in die Spitze das entscheidende Tor zum 2:0, nachdem er Dennis Schneck im FCW-Tor umkurven konnte und mit links einschob. 
„Wir haben dann merkwürdigerweise komplett damit aufgehört Fußball zu spielen“, wunderte sich Sandro Holland über seine Mannschaft, die den FC Wiesharde wieder zu guten Chancen einlud. Ein Tor blieb den Gastgebern allerdings vergönnt.

„Da ist noch Luft nach oben“

„In der zweiten Halbzeit fehlte uns über weite Strecken leider die Durchschlagskraft nach vorne und mit dem 0:2 war es natürlich noch schwieriger“, sagte Thomas Knuth nach dem Spiel. 
„Am Ende hätte Wiesharde ein Tor verdient gehabt, aber unter dem Strich waren wir schon die bessere Mannschaft“, befand auch Sandro Holland. „Mit der Leistung heute war ich nicht so zufrieden. Wir sind noch lange nicht da, wo wir uns mit Tarp sehen. Da ist noch Luft nach oben.“ Jetzt freut sich Holland auf das Topspiel gegen DGF Flensborg. (msc)






TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

1:1 im Topspiel: SG Langenhorn/Enge-Sande überrascht Husumer SV

Der Husumer SV bleibt in der Verbandsliga Nord zwar ungeschlagen, musste aber gegen die SG Langenhorn/Enge-Sande das vierte Remis der Saison hinnehmen. Und war am Ende damit noch gut bedient.

Janos Holtze und zwei A-Jugendliche sorgen für Last-Minute-Sieg vom TSB Flensburg II

Sie haben es genauso spannend gemacht, wie die Ligamannschaft: In der Nachspielzeit kam der TSB Flensburg II beim Barkelsbyer SV noch zu einem Sieg. Dank zweier A-Jugendlicher. 

SG Nordau souverän beim Fust-Comeback

Die SG Nordau feiert einen souveränen 4:0 (2:0)-Heimsieg über die SG Eckernförde/Fleckeby.

SG Mitte NF macht es noch spannend: Erfolgreicher Einstand für Hannes Matthiesen

Die SG Mitte NF feierte im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Hannes Matthiesen einen wichtigen Heimsieg gegen die Reserve des TSV Nordmark Satrup.