Sieg in Kiel / Vierter Platz auf Mahé

„Open Water“ Erfolge für Linus Schwedler

veröffentlicht am


Der gebürtige Flensburger Schwimmer Linus Schwedler feierte beim Open-Water-Rennen in Kiel gegen einem fünffachen Europameister seinen ersten Europa-Cup Sieg. Aktuell ist er auf den Seychellen bei den FINA World Junior Open Water Swimming Championships und verpasste hier nur knapp einen Medaillenrang. 

Kiel – Linus Schwedler hat in Kiel-Schilksee einen tollen Triumph erschwommen. Das 17-jährige Talent, dass seit einigen Jahren in Magdeburg gefördert wird, konnte beim Open-Water-Wettkampf über zehn Kilometer sogar den Ukraine-Star Michailo Romantschuk (26, SC Magdeburg), hinter sich lassen. Der Ukrainer gewann in seiner Laufbahn bereits fünf Europameisterschaftstitel, holte Silber und Bronze bei Olympia sowie bei Weltmeisterschaften.

Mit Fotofinish zum Sieg

In Kiel-Schilksee war Linus im unberechenbaren Freiwasser aber schneller als der Star. In einem Fotofinish kam Schwedler nach acht Runden zwei Sekunden vor Romantschuk ins Ziel. Insgesamt war Schwedler bei der fünften Etappe des Europa-Cups 2:11:17,78 Stunden im Wasser und kämpfte somit erfolgreich gegen die Wellen an.

Knapp das Podest verpasst auf den Seychellen

Mahé/Seychellen – Deutlich angenehmere Temperaturen hat der 17-jährige derzeit auf Mahé, der größten Insel der Seychellen. Dort nimmt er aktuell bei den FINA World Junior Open Water Swimming Championships teil. Am Freitag holte er über die 7,5 Kilometer einen tollen vierten Platz und verpasste dabei nur hauchdünn das Treppchen. Er absolvierte die Strecke in einer Zeit von 1:16:20.90, nur 30 Millisekunden  hinter dem drittplatzierten Mate Hartmann aus Ungarn und 40 Millisekunden hinter dem Mexikaner Paulo Strehlke Delgado. Sieger Hunor Kovacs-Seres aus Ungarn kam mit einer Zeit von 1:16.02:10 ins Ziel. Am Sonntag startet Linus noch im Mixed auf der 4x1500m Strecke. (msc)






TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Drei Deutsche Meistertitel für Synchronschwimmerinnen vom TSB Flensburg

Wahnsinn! Die Synchronschwimmerinnen vom TSB Flensburg holten vor heimischer Kulisse drei Deutsche Meistertitel, zwei Mal Silber und zwei Mal Bronze.

Louisa Obermark wird „Masters-Schwimmerin des Jahres“ in Schleswig-Holstein

Alexander Trenkler war bei den Schleswig-Holsteinischen Meisterschaften Masters 2025 in Hamburg erfolgreich. Louisa Obermark durfte sich hingegen über eine besondere Auszeichnung freuen. 

Fördenixen mit 13x Gold, 4x Silber und 1x Bronze

Stolze zwölf Norddeutsche Meistertitel sicherten sich die Synchronschwimmerinnen vom TSB Flensburg in Berlin. Auch der Gesamtpokal ging ebenfalls wieder nach Flensburg. 

DM: TSB Synchronschwimmerinnen gewinnen Gold

Die TSB Synchronschwimmerinnen gewinnen Gold in der Technischen Kür Gruppe der Deutschen Meisterschaften 2025.