
Wahnsinn! Die Synchronschwimmerinnen vom TSB Flensburg holten vor heimischer Kulisse drei Deutsche Meistertitel, zwei Mal Silber und zwei Mal Bronze.
Flensburg – Die Heim DM hat sich gelohnt, sowohl sportlich als auch organisatorisch war die Deutsche Altersklassen Meisterschaft ein voller Erfolg. Der Jubel im Flensburger Campusbad kannte keine Grenzen. Vor heimischem Publikum wuchsen die TSBer über sich hinaus und gewannen bei den 59. Deutschen Jugendmeisterschaften 3x Gold, 2x Silber und 2x Bronze.
Insgesamt hatten sich 24 Vereine mit knapp 200 Synchronschwimmerinnen und drei Synchronschwimmern für die viertägige Meisterschaft qualifiziert. Eine Premiere, zum ersten Mal hatte der Deutsche Schwimmverband die Meisterschaften auf vier Tage gelegt. Nach den Erfahrungen aus dem letzten Jahr mit den neuen Wettkampfregeln und den verschiedenen Altersklassen war das notwendig geworden.
Erstklassige Gastgeber
Passend zum 160jährigen Vereinsjubiläum des TSB Flensburg und des 40jährigen Jubiläum der TSB Synchronschwimmabteilung hatte der Deutsche Schwimmverband die Ausrichtung nach Flensburg vergeben. Die Flensburger erwiesen sich als erstklassige Gastgeber und machten die Meisterschaften für alle Beteiligten zu einem besonderen Erlebnis.
Guter Start
Am ersten Wettkampftag ging es direkt morgens los mit dem Vorkampf Pflicht Altersklasse C (Jg. 2010-2012). Das TSB-Team mit Maria Boiko (Jg. 2011) als 3. mit 62,384 Punkte, Lilia Hübner (Jg. 2012) Platz 12 59,516 Punkte, Frida Buck (Jg. 2010) Platz 13 59,041 Punkte und Liv Westesen (Jg. 2010) Platz 26 56,677 Punkte legten dort bereits den Grundstein. Auch die Mannschaftskolleginnen Tilda Seeck, Anja Zhou und Lina-Josephine Behm (alle Jg. 2012) überzeugten mit Platzierungen im Mittelfeld im Pflichtvorkampf.
Maria Boiko feiert ersten Deutschen Meistertitel
Zum ersten Mal bei einer Deutschen Meisterschaft dabei war Henrik …