Marcel Carstensen zurück im Tor

Knapper Sieg für DGF Flensborg gegen Schlusslicht Niebüll

veröffentlicht am


Am Ende zählen nur die drei Punkte: Gegen Schlusslicht TSV Rot-Weiß Niebüll machte DGF Flensborg den Sack nicht zu.

Flensburg – Die Gäste aus Niebüll kämpften über 90 Minuten, am Ende war es aber ein Tor von Robin Geller in der 63. Minute, dass zur achten Saisonniederlage führte. Der TSV Rot-Weiß Niebüll behält somit die rote Laterne und hat weiterhin drei Punkte Rückstand auf den Barkelsbyer SV, sechs zum ersten Nicht-Abstiegsplatz. 

DGF Flensborg tauscht hingegen mit der SG Nordau (spätes Remis gegen Tarp-Oeversee) die Plätze und verbessert sich auf Grund des besseren Torverhältnis auf den vierten Tabellenplatz. Auch gegen RW Niebüll gab es eigentlich keinen Anlass zur Sorge, nur mit den Toren wollte es nicht so recht klappen. „Wir kamen wieder gut ins Spiel und hatten zahlreiche gute Chancen und Abschlüsse, jedoch wollte der Ball einfach nicht ins Tor“, berichtet DGF-Coach Jens Fischer. Die wohl größte Chance vergab Robin Geller kurz vor der Pause, als er Gästetorwart Niklas Petzold umkurvte und dann aus spitzen Winkel nur den Pfosten traf.

Marcel Carstensen mit Comeback im Tor

Auf der anderen Seite feierte Kapitän Marcel Carstensen nach langer Verletzungspause sein Comeback im Tor. Auch er musste sich einmal im 1 gegen 1 behaupten, als sich Dmitrij Vladimirovic Brestel anschickte, um für eine überraschende Führung der Gäste zu sorgen. Carstensen blieb aber Sieger in diesem Duell.

Auch im zweiten Durchgang vergab DGF weitere gute Möglichkeiten, bis Geller in der 63. Minute das Tor des Tages gelang. Im 16er konnte er aus dem Gewühl heraus das Tor erzielen. Lukas Wrobel konnte noch einen Elfmeter für die Hausherren herausholen. Die sichere Vorentscheidung vergab Gorm Bock allerdings kläglich vom Punkt. Stattdessen klingelte es nach einer Ecke auf der anderen Seite, das Tor wurde allerdings auf Grund eines Handspiels von Brestel korrekterweise nicht gegeben. So blieb es beim knappen 1:0 Heimsieg von DGF Flensborg.

„Spiel unnötig zu lange offen gelassen“

„Wir haben das Spiel hochverdient gewonnen, aber Chancen für 7-8 Tore liegen lassen und das Spiel so unnötig lange offen gelassen. Wir haben allein drei Mal das Aluminium getroffen und ein Elfmeter verschossen“, ärgerte sich der Trainer. „Jetzt freuen wir uns auf das hochkarätige Restprogramm, in welches wir mit breiter Brust gehen werden!“ (msc)






TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Ein frühes und ein spätes Tor: SG Nordau siegt gegen RB Obere Treene

Die SG Nordau setzte sich bereits am Freitagabend im Heimspiel gegen RB Obere Treene durch. Die Elf von Marvin Gefke und Bernd Hansen siegte mit 2:0 (1:0).

TSB Flensburg II bleibt Verfolger Nummer 1 vom Husumer SV

Bei der SG Eckernförde/Fleckeby holte der TSB Flensburg II einen 4:1 (1:1)-Auswärtssieg. Die Flensburger bleiben somit erster Verfolger des Spitzenreiters Husumer SV.

Sonderlob für Tom Kinecki beim DGF-Sieg in Eckernförde

DGF Flensborg surft weiter auf der Erfolgswelle: Beim Eckernförder SV holte sich die Mannschaft von André Flieder und Jens Fischer den sechsten Sieg in Folge.

IF Stjernen Flensborg klarer Sieger gegen einen geschwächten Barkelsbyer SV

IF Stjernen Flensborg hat die Negativserie in der Verbandsliga Nord gestoppt: Gegen den geschwächten Barkelsbyer SV siegten die Flensburger klar mit 7:0 (4:0).