
Im Heimspiel gegen die FSG Ostseeküste reichte es für den TSB Flensburg II nur zu einer Punkteteilung – und die kam in letzter Minute.
Flensburg – Das hatte man sich beim TSB Flensburg anders vorgestellt. „Das war nicht zufriedenstellend für uns und nicht unser Anspruch“, ärgerte sich auch TSB-Coach Dogan Göndüz nach dem glücklichen 2:2 gegen die FSG Ostseeküste. „Wir möchten unsere Heimspiele, gerade gegen die unteren Gegner, immer mit einem Sieg beenden.“
Dennoch war er nicht unzufrieden mit der Leistung seiner Elf. „Wir waren sehr Ballsicher, sehr diszipliniert und haben auch ein sehr gutes Spiel gemacht“, schätzte er den Ballbesitz seiner Truppe auf rund 80 Prozent ein. „Aber wie es so ist, wenn wir vor der Kiste stehen, denken wir zu viel nach und wollen zu schön spielen“. Und so vergab der TSB in der ersten Hälfte gleich mehrere Hundertprozentige Möglichkeiten. Bestraft wurde dies kurz vor der Pause: In der 43. Minute ließ Jakob Ulf Henningsen seine Mannschaft, die tief stand und immer wieder auf Konter lauerte, jubeln.
FSG Ostseeküste trifft kurz vor Spielende
Der TSB Flensburg antwortete nach der Pause allerdings direkt, als Mats Möller in der 55. Minute nach einer Ecke von Houssam Eddine El Kanj zum Ausgleich traf. „Wir rennen dann nur auf ein Tor, haben Chancen ohne Ende, aber der Torwart hält an diesem Tag auch sehr gut.“ So hielt Sascha Petersen die FSG Ostseeküste im Spiel und es kam noch besser: Drei Minuten vor Schluss kam Henningsen zu seinem zweiten Treffer. „Wieder aus einem Konter heraus“, ärgerte sich Göndüz. „Das ist im Moment typisch bei uns.“ Torwart Paul Stössel blieb bei beiden Gegentreffern ohne Chance. „Gegen solch einen Stürmer kannst du nicht immer alles 100 Prozent verteidigen“, lobte Dogan Göndüz den FSG-Angreifer.
Standard-Tor rettet den TSB Flensburg
Doch die FSG Ostseeküste konnte den Sieg nicht über die Zeit retten. Ein erneuter Standard sorgte für die Punkteteilung in letzter Minute. Dieses Mal verwandelte El Kanj einen Freistoß. „Bis zum 16er setzen wir alles sehr gut um, aber dann hört es auf. Wir leben nur von Standards. Daran müssen wir arbeiten. Wir werden es hoffentlich nächste Woche gegen Hattstedt besser machen und dort endlich unsere drei Punkte holen.“ (msc)
