Oberliga-Start

Oberliga-Auftakt mit Sieg und Remis: Flensburger Teams sammeln Punkte

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Der TSB Flensburg ist mit einem Sieg über den Eckernförder SV in die neue Oberliga-Saison gestartet. Der SC Weiche Flensburg 08 II verspielte beim VfB Lübeck II den Sieg und musste sich am Ende die Punkte teilen.

Flensburg/Lübeck – Erfolgreicher Start für den TSB Flensburg in die Saison 2023/24: In Abwesenheit von Trainer Gramoz Kurtaj holten die Flensburger einen 2:0 Heimsieg gegen den Eckernförder SV. Nach einer Viertelstunde kamen die Gäste besser ins Spiel und zu ihren ersten Abschlüssen. Flensburgs beste Chance durch Tom Schäpler vereitelte ESV-Schlussmann Lauritz Sievers. 
Im zweiten Durchgang war es dann Nicholas Holtze, der in der 61. Minute die von Finn Petersen betreute Mannschaft in Führung brachte. 13 Minuten später erhöhte Paul Fröhlich nach einem Abwehrfehler zum 2:0 Endstand. 

SC Weiche Flensburg 08 II gibt klare Führung noch aus der Hand

Um einiges dramatischer lief es am Sonntag für den SC Weiche Flensburg 08 II beim VfB Lübeck II. Einen schnellen Rückstand in der 9. Minute konnten die Flensburger mit einem Doppelschlag zwischen der 11. und 15. Spielminute drehen. Zunächst traf Maxim Jurk, wenig später Anas Ali Khan zur Gästeführung. Aber es sollte noch viel besser kommen für die Mannschaft von Tim Wulff. In der 34. Minute erhöhte Calvin Ogara auf 3:1 für die Flensburger und so ging es mit einer komfortablen Führung in die Halbzeitpause.
Direkt nach Wiederanpfiff konnte Tobias Ravn (48.) den Spielstand auf 4:1 hochschrauben. Die vermeintliche Vorentscheidung, doch es kam anders. „Wir haben ein bisschen den Faden verloren“, erklärt Tim Wulff, der nach dem 2:4 durch Luis Peter Fichtner einige Auswechslungen vornehmen musste. „Dann hatten wir nicht mehr richtig Zugriff auf das Spiel, haben uns hinten reindrängen lassen.“ Und so machte es der VfB urplötzlich nochmals spannend, als Velson Fazlija in der 74. Minute auf 3:4 verkürzte. In der Nachspielzeit kam es dann, wie es kommen musste: Yasin Varol traf mit seinem zweiten Treffer zum 4:4 Ausgleich. 

„Wir haben uns sehr geärgert, aber darauf, wie wir uns in der ersten Halbzeit verkauft haben, lässt sich definitiv aufbauen. Den Punkt nehmen wir mit“, blickt Tim Wulff positiv auf die nächsten Aufgaben. „Am Wochenende beim Derby wollen wir uns bestmöglich verkaufen, wobei der TSB ganz klar der Favorit sein wird. Aber wir werden es versuchen dem TSB so schwer wie möglich zu machen.“ (msc)






TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

TSV Nordmark Satrup siegt und klettert in die Top 5

Wichtige drei Punkte für den TSV Nordmark Satrup: Mit dem 3:0 (0:0)-Erfolg über Eutin 08 halten die Angeliter die Konkurrenz hinter sich und klettern sogar auf den fünften Tabellenplatz.

In der Nachspielzeit: TSB Flensburg verliert Kellerduell in Molfsee und taumelt den Abstieg entgegen

Der erneute Trainerwechsel brachte den TSB Flensburg im Kellerduell gegen die SpVg Eidertal Molfsee keine Punkte. Die Flensburger verloren unglücklich in der Nachspielzeit und taumeln weiter Richtung Landesliga. 

TSB Flensburg zieht letzten Joker: Finn Petersen ersetzt Jan Hellström

Der TSB Flensburg trennt sich von Interimscoach Jan Hellström und holt für die letzten vier Spiele Finn Petersen zurück.

Offensiv zu stark: TSV Nordmark Satrup ohne Chance bei Tabellenführer FC Kilia Kiel

Bei Tabellenführer FC Kilia Kiel hatte der TSV Nordmark Satrup keine Chance. Die Elf von Bernd Hansen und Lars Meyer verlor mit 2:6 (2:4).