Deutsch-Dänisches Trainingscamp im Rahmen von Interreg

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Am vergangenen Wochenende fand im Rahmen von Interreg ein Trainingswochenende mit Svommeklubben Sønderborg, dem TSB-Schwimmteam und Flensburger Schwimmklub statt.

Flensburg – Dank des Bürgerprojektfonds Kofinanziert von der Europäischen Union mit dem Ziel: Förderung der deutsch-dänischen Zusammenarbeit u.a. zwischen Vereinen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Es sollen Begegnungen zwischen Kindern und Jugendlichen über die Grenze hinweg realisiert werden. 25 Schwimmer vom Svømmeklubben Sonderborg, FSK und TSB Flensburg waren dabei.

Schwimmeinheit, SG-Besuch und Workshop

Nach einem kurzen willkommen hieß es für die Sportler direkt ins Wasser für die erste Schwimmeinheit im Campusbad Flensburg. Die Trainer der drei Schwimmvereine hatten im Vorfeld die Trainingsinhalte erarbeitet.

Trainingseinheit. Foto: Privat

In Fahrgemeinschaften und mit dem TSB Vereinsbus ging es gemeinsam zum Trainingsgelände des TSB Flensburg an die Eckenerstraße. Dort stand ein Besuch einer Trainingseinheit der Handball Bundesligamannschaft SG Flensburg-Handewitt in der Duburghalle auf dem Programm. Im Anschluss gab es Mittagessen im TSB Klubheim Turners.

Dialog. Foto: Privat

Nach einer kurzen Pause fand ein Workshop zum Thema Kommunikation -Dänische Minderheit- mit Studenten der Grænseforeningen statt. Besonders der Austausch und der Dialog zwischen den Teilnehmer aus beiden Ländern stand hier im Vordergrund.
Anschließend wurde es wieder sportlich. Zunächst Athletiktraining im FördeFitness, bevor es zurück zum Campusbad ging. Dort gab es Pizza zum Abendessen und die letzte Einheit für den ersten Tag folgte. Müde und erschöpft ging es für die Sportler mit dem Reisebus nach Sønderborg. Übernachtet wurde dort gemeinsam in einem Hostel.

Zweiter Tag in Sønderborg

Der zweite Tag startete mit einem gemeinsamen Frühstück. Nach einem kleinen Spaziergang zur Schwimmhalle fand die nächste zweistündige Schwimmeinheit statt. Im Anschluss wurde vor der Schwimmhalle gegrillt und es gab regionales Eis für alle.

Ein weiteres Highlight war ein professioneller Street-Art-Workshop mit dem Street Art Künstler Eske. Hier durften die Schwimmer ihre Kreativität zeigen und mit Graffiti eine große Wand gestalten.

Beendet wurde das Trainingslager mit einer gemeinsamen Abschluss-Trainingseinheit im Schwimmbad. Dabei gab es Staffeln und viele Teamwork-Aufgaben. Alle Beteiligten hoffen auf eine Fortsetzung dieses tollen Projektes. Ein erstes Wiedersehen gibt es am kommenden Wochenende beim Fördepokal- Wettkampf im Campusbad. (pm)






TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

DM: TSB Synchronschwimmerinnen gewinnen Gold

Die TSB Synchronschwimmerinnen gewinnen Gold in der Technischen Kür Gruppe der Deutschen Meisterschaften 2025.

Landesmeistertitel für Frederike Robbes

Das TSB-Schwimm-Team überzeugte bei den SHSV- Landesmeisterschaften 2025 in Kiel. Frederike Robbes holte sich den Landesmeistertitel.

Louisa Obermark wird fünffache Titelträgerin

Louisa Obermark überragt bei den Norddeutschen Meisterschaften Masters 2025 in Braunschweig: Sie gewinnt fünf Mal Gold und zwei Mal Silber.

Louisa Obermark wird Deutsche Vizemeisterin

Louisa Obermark feierte am Wochenende die Deutsche Vizemeisterschaft bei den Deutschen Meisterschaften Masters Lange Strecken. Und das gleich vier Mal.