Draw-Event im Sydbank Park

Auslosung erfolgt: Die Europeada 2024 nimmt Formen an

veröffentlicht am


Keine 200 Tage mehr bis zur Europeada 2024: Am Sonntag wurden im „Sydbank Park“ vom SønderjyskE in Hadersleben die Gruppen für das Europeada-Turnier „zwischen den Meeren“ ausgelost. 

Haderslev/DK – Anwesend waren rund 130 Gäste, unter ihnen 20 Delegationen der Teams aus ganz Europa sowie zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Sport und Medien. 36 Mannschaften nationaler und ethnischer Minderheiten aus 15 Ländern in Europa werden vom 30. Juni bis zum 9. Juli um den Titel antreten. 27 Herrenteams und 9 Damenteams haben für die fünfte Auflage der Europameisterschaft der Minderheiten gemeldet. 

Seit Sonntag wissen sie nun auch, gegen wen sie in der Gruppenphase antreten müssen. Bei der Auslosung wurde Projektleiter Ruwen Möller von prominenten Gästen wie Botschafter Mads Buttgereit und SønderjyskE-Miteigentümer Povl Davidsen unterstützt. 

EUROPEADA_2024 Gruppenübersicht. Grafik: Europeada

Das sind die Gegner der Sydslesvig-Teams

Die SdU-Auswahl von Trainer Tore Wächter trifft in der Gruppe C auf die I Ladins aus Italien sowie die rumänischen Vertreter Armanamea und Pobeda. Die Spiele der Gruppe C werden bei Slesvig IF, DGF Flensborg und IF Stjernen Flensborg ausgetragen. 
Das Sydslesvig-Team der Damen bekommt es mit den Les Ladines aus Italien und den Serbske Mustwo aus Deutschland zu tun. Die Spielorte befinden sich bei Slesvig IF, TSV Nord Harrislee und IF Stjernen Flensborg.

Die friesische Minderheit in Schleswig-Holstein spielt u.a. beim SV Frisia 03 Risum-Lindholm. Gespielt wird an insgesamt 14 Spielorten in Deutschland und Dänemark. 

Nicht nur die Gruppen wurden an diesem Sonntag ausgelost, auch der offizielle Spielball der Europeada 2024 und die besonderen Medaillen wurden vorgestellt, ebenso die Aktion „Mute Hate Speech“. 

Die Highlights der Auslosung im Video

 






TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

We are Greenland: Ein Film über Fußball, Freiheit und nationale Identität

Die Flensborg Avis lädt am Donnerstag zu einem kostenlosen Filmabend in die Theaterschule Flensburg ein. Gezeigt wird der Film: "We are Greenland".

Nico Empen und Phil Cayden Buck sind die Saisonbesten

Von der Oberliga bis zur Verbandsliga: Nico Empen und Phil Cayden Buck sind ligaübergreifend die besten Torjäger und Torhüter der Saison 2024/25.

Die große Umfrage zum Saisonstart 2025/26

Von der Regionalliga bis zur Kreisliga: Jetzt mitmachen bei der großen Umfrage zur neuen Saison 2025/26.

Besonderes Benefizspiel mit dem TSB Flensburg III

Ein Brunnen für eine Schule in Uganda: Am Samstag veranstaltet die dritte Herrenmannschaft vom TSB Flensburg ein ganz besonderes Benefizspiel.