Nur die Haare sind noch nicht Gold

Ben Heyer ist Landesmeister im Zehnkampf

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Bei den Zehnkampflandesmeisterschaften in Kiel holte sich der LK Weiche Flensburg ein dickes Medaillenpaket ab. Ganz oben stand am Ende einmal mehr der inzwischen mit pinken Haaren antretende Ben Heyer, der im Fünf- und Zehnkampf Gold gewann. Vielleicht auch eine Idee für die nächste Haarfarbe des erfolgreichen Mehrkämpfers. 

Kiel – Sehr früh in der Saison fand die Landesmeisterschaft der Leichtathleten aus Hamburg und Schleswig-Holstein statt. Aus der Fördestadt waren mit Ben Heyer, Tom Detzkeit, Liam Otte, Jorge Reitz, Friedrich von Gyldenfeldt, Jannes Billerbeck und Milana Deckert gleich sieben Athleten am Start. Zehnkampfroutinier Anton Temme und Tjark Schult mussten in Topform kurzfristig auf ihren Start verzichten.

Heyer holt Gold im Fünf- und im Zehnkampf

Mit Gold im Fünf- und im Zehnkampf ließ sich Ben (U20) den begehrten Titel nicht entgehen. Mit 5951 Punkten und fast 900 Punkten dominierte er den Wettkampf. Beste Disziplin war die 400m in 52,43sec am ersten Tag und die Einstellung seiner persönlichen Bestleistung im Stabhochsprung mit 4,10m am zweiten Tag.

Einen starken Neunkampf zeigte Jorge Reitz in der M14. Erst im abschließenden 1000m-Lauf musste er sich vom Rönnauer Benedikt Thiesen geschlagen geben und gewann die Silbermedaille mit 4199 Punkten. Stärkste Leistungen waren Diskus (36,43m) und Speer. Mit dem Speer knackte er zum ersten Mal die 40m-Marke (40,22m). Im Vierkampf gewann er am Vortag ebenfalls Silber. Zudem gab es mit der Mannschaft einmal Bronze und einmal Silber.

Teamkamerad Friedrich von Gyldenfeldt sammelte 3801 Punkte, erkämpfte sich den vierten Rang. Mit 3:14min lief er die schnellste Zeit über die 1000m. In der Altersklasse M15 konnte Jannes Billerbeck mit 3657 Punkten als Vierter den Neunkampf beenden und ebenfalls im Team Bronze und Silber entgegennehmen.

Silber und Bronze für Tom Detzkeit

In der U18 war Tom Detzkeit mit Silber im Zehnkampf und Bronze im Fünfkampf erfolgreich. Am Ende standen 5103 Punkte zu Buche.

Milana Deckert (W15) und Liam Otte (5610 Punkte, M) errangen jeweils den vierten Platz. Milana zeigte den zweitbesten Hürdensprint im Feld der 10 Mehrkämpferinnen mit 13,33sec und gewann die 800m mit einem couragierten Rennen in 2:42,34min.

Extra-Lob für Milana Deckert

Die mitgereisten Trainer Morten Zern und Friderike Limberg konnten ein positives Fazit ziehen: „Die jungen Athleten sind mit dem Mehrkampf ein ordentliches Stück gewachsen. Besonders erfreulich ist der Leistungssprung von Milana Deckert, die endgültig in der Wettkampfleichtathletik angekommen ist.“

Die nächste Landesmeisterschaft der beiden Verbände findet an Himmelfahrt im Flensburger Stadion statt. Hier geht es um die Landesmeisterschaft Langhürde, die im Rahmen des 7. Daja-Chocolate Sprintpokals ausgetragen wird. (jdr)






TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

„Eine besondere Woche“: LK Weiche in Wiemersdorf

Traditionell ging es für die Leichtathleten vom LK Weiche Flensburg zur Saisonvorbereitung nach Wiemersdorf.

Jens Babig wird Vizeweltmeister in Florida

Bei den Hallenweltmeisterschaften der Masters in Gainsville/Florida hat sich Jens Babig gemeinsam mit der M45 Staffel der Männer den Vizeweltmeistertitel gesichert.

Eine wunderbare Veranstaltung mit den Leichtathletikstars von morgen

Zusammen mit der LG Flensburg führte die Kurt-Tucholsky-Schule einen Kinderzehnkampf mit rund 400 Kindern aus dem Stadtgebiet durch.

DM der Masters: Ruth Kurtzweg-Otte holt Gold

Großer Jubel bei Ruth Kurtzweg-Otte: Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Frankfurt am Main sicherte sie sich die Goldmedaille. Jens Babig jubelte über Silber und Bronze.