Daniel Sekowski schließt sich dem FC Wiesharde an und soll mit seiner Erfahrung den Handewittern bei ihrer Rückkehr in die Verbandsliga Nord unterstützen. Aus der eigenen dritten Mannschaft schaffen Yannick Mahler und Dennis Soltau den Sprung in die Ligamannschaft.

Daniel Sekowski will jetzt für den FC Wiesharde treffen

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Seine Tore wird man im Engelsby-Centret so schnell nicht vergessen: Am 9. Juni 2018 köpfte Daniel Sekowski IF Stjernen Flensborg im Aufstiegsspiel gegen den TSV Plön zunächst zum Ausgleich, in der 82. Minute schoss er den SdU-Club dann nach Zuspiel von Nick Falke endgültig in die Landesliga Schleswig. Der Aufstieg war perfekt und „Seko“ hatte als Joker gestochen, denn eigentlich spielte der Angreifer zu diesem Zeitpunkt gar nicht mehr in der Ligamannschaft. In der ersten Landesliga-Saison des Vereins kehrte er dann regulär zum Kader der Liga zurück und brachte es in der Saison 2018/19 auf 27 Einsätze. In der abgebrochenen Saison kam er dann nur noch vier Mal zum Zug.

Erfahrung von Sekowski soll dabei helfen den FCW in der Verbandsliga zu etablieren

Nun wechselt der 33-jährige zum FC Wiesharde und soll hier mit seiner Erfahrung dazu beitragen, dass sich die Handewitter wieder in der Verbandsliga etablieren können. „Mit ihm gewinnen wir einen flexibel einsetzbaren Spieler für die Offensive dazu“, heißt es vom Verein. Und auch Daniel selbst will wieder fleißig Tore beisteuern. „Mich hat von Anfang an das Gespräch mit dem Trainer überzeugt“, sagt er uns. „Trotz langem überlegen, ob ich nochmal wechseln soll und tollen Zeiten mit Stern, denen ich sehr dankbar bin, hat mein Bauchgefühl ja gesagt.“  Vor allem an den Aufstieg in die Landesliga denkt „Seko“ gerne zurück. Doch jetzt blickt er auf ein neues Kapitel seiner Laufbahn. „Zuerst möchte ich natürlich mit der Mannschaft die Punkte holen, um die Klasse zu halten, da wir ja neu sind. Außerdem hoffe ich, dass ich mit meiner Erfahrung der Mannschaft helfen kann und ich das ein oder andere Tor für uns schießen werde“, freut er sich auf seine Premiere im Trikot vom FC Wiesharde.

Daniel Sekowski im Trikot vom FC Wiesharde. Foto: Privat

„Ich wollte einen richtigen Kerl“

Ganz besonders freut sich auch sein künftiger Trainer Sven Hollenkamp über seinen Wechsel, der ihn bereits seit über 12 Jahren kennt. „Wenn alle Gegebenheiten passen, dann wollte er sich noch mal verändern. Also hatten wir ein intensives Gespräch“, erzählt er uns und sieht in Sekowski eine „Stjernen-Legende“.
„Ich freue mich besonders, dass ich so einen erfahrenen Fußballer für Sturm und Zentrum in die Mannschaft holen konnte. Da hatten wir immer noch ein bisschen Baustelle. Ich wollte einen richtigen Kerl haben, der da steht, wo er stehen muss und wo es weh tut. Mit seiner Erfahrung kann er den Jungs sein Wissen und die Sicherheit auf den Platz geben“, freut sich Hollenkamp sichtlich. Zudem soll Daniel Sekowski eine wichtige Rolle übernehmen, wenn es darum gehen wird die Mannschaft zu verjüngen. „Dazu brauchst du halt ein paar erfahrene Leader auf dem Platz. Sein Wechsel ist für uns einfach unglaublich.“

Verstärkung aus eigenen Reihen

Aus der eigenen 3. Mannschaft stoßen Yannik Mahler und Dennis Soltau zum Kader der Ligamannschaft hinzu. In der Saison 2017/18 war Yannik Mahler bereits in der Verbandsliga mit dabei.
„Wir haben die letzten Jahre immer wieder miteinander gesprochen. Jetzt hat er wieder Bock, möchte sich richtig fit machen und hat auch locker das Potential in der Ersten mitzuspielen“, erklärt Sven Hollenkamp. „Jetzt hat er wieder mehr Zeit und wird im Mittelfeld sicher eine Verstärkung für uns sein.“ Dass er die Qualitäten dazu hat, konnte er bereits in seinem ersten Herrenjahr unter Beweis stellen.

Yannick Mahler und Dennis Soltau stoßen zur Ligamannschaft hinzu. Fotos: Privat

Ebenfalls aus den eigenen Reihen soll Dennis Soltau, der bereits seit fünf Jahren im Verein ist, die Defensive der Ligamannschaft verstärken. „Ein ganz toller Fußballer, der unsere Verteidigung stärken wird“, verspricht sich der Trainer von Dennis vor allem als Außenverteidiger einiges. „Er ist ein Kämpfer, ein Läufer, der richtig Bock hat. Ich freu mich, dass er zugesagt hat.“






TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

SC Weiche Flensburg 08 II kommt in Unterzahl noch fast zum Ausgleich gegen RB Obere Treene

Mit einem 3:2 (3:1)-Erfolg beim SC Weiche Flensburg 08 II sicherte sich Rot-Blau Obere Treene den 15. Saisonsieg.

IF Stjernen Flensborg nach Niederlage gegen den TSV Kropp unmittelbar vor dem Abstieg

Individuelle Fehler bescheren IF Stjernen Flensborg die nächste Niederlage. Gegen den TSV Kropp blieben die Flensburger ohne Chance.

SV Frisia mit Heimniederlage gegen Rot-Schwarz Kiel

Der SV Frisia 03 Risum-Lindholm kassiert zu Hause eine knappe 0:1-Niederlage gegen die SSG Rot-Schwarz Kiel.

TSV Hattstedt siegt souverän in Niebüll und bleibt auf Relegationskurs

Mit einem souveränen 5:0-Erfolg beim TSV Rot-Weiß Niebüll konnte der TSV Hattstedt den dritten Sieg in Folge feiern und bleibt auf Relegationskurs.