
TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat
Klarer Sieg für DGF Flensborg: Im letzten Heimspiel der Saison siegte die Elf vom Trainergespann André Flieder und Jens Fischer mit 3:0 (1:0) gegen den FC Tarp-Oeversee.
Flensburg – Zwar hält sich der FC Tarp-Oeversee noch immer mit 20 Punkten auf einem guten vierten Platz, doch inzwischen steckt das Team von Jimmy Klimmeck in einer ersten Krise. In den letzten fünf Spielen konnten nur magere zwei Punkte geholt werden. Der letzte Sieg gelang dem FC am 2. Oktober gegen Blau-Weiß Löwenstedt. Damals war man noch Tabellenführer und Mitfavorit auf die Meisterschaft. Inzwischen beträgt der Rückstand auf den SV Dörpum bereits neun Punkte.
Bülo mit der Führung
Gegen Remis-Meister DGF Flensborg war am 14. Spieltag aber nicht mal ein Punkt in Aussicht, denn die Flensburger lieferten ein starkes Spiel ab. „Wir waren tatsächlich mit dem Spiel komplett zufrieden“, freute sich André Flieder nach dem Spiel, der nur eine kurze überhastete Phase nach der Pause bemängelte.
So ging der SdU-Vertreter in der 14. Minute auch verdient in Führung, als Brian Nielsen das Spiel auf rechts außen verlagerte und Ertunc Güllü nur noch den Ball flach vors Tor für den parat stehenden Felix Bülo ablegen musste, der locker gegen Oliver Beuth einschieben konnte.
Das 2:0 bringt die Sicherheit zurück
Nach der Pause kamen die Gäste besser in die Partie und wurden vermehrt durch Konter gefährlich. In dieser Phase kassierte der FC Tarp-Oversee dann allerdings in der 67. Minute den zweiten Gegentreffer. Aus Spätfolgen einer Ecke konnte zunächst noch ein Kopfball abgewehrt werden, dieser landete allerdings Bülo vor die Füße, der zentral aus sieben Metern den Spielstand auf 2:0 hochschraubte. Von nun an ließen die Gastgeber keinen Zweifel mehr daran, dass sie heute ihren vierten Sieg perfekt machen würden. So traf in der 83. Minute Mergim Kuci nach Flanke von Güllü per Flugkopfball zum 3:0 Endstand.
„Das bessere Team gewesen“
„Es war tatsächlich auch in der Höhe ein verdienter Sieg. Wir waren komplett Spielüberlegen und hatten nur nach der Halbzeit, von der 50. Minute bis zum zweiten Tor, eine kurze Phase, wo wir zu hektisch gespielt und das Zentrum aus der Hand gegeben haben“, so der DGF-Coach. „Dadurch haben wir Tarp immer wieder zu Kontern eingeladen.“ Diese konnten die Gäste aber nicht clever genug ausspielen und blieben am Ende ohne Torerfolg. „Mit dem 2:0 haben wir das Heft dann wieder in die Hand genommen. Da lief es wieder gut und wir waren sowohl vom Ballbesitz und der fußballerischen Veranlagung her das bessere Team“, befand André Flieder.
Hier geht es zur Bildergalerie
Beide Teams noch einmal im Einsatz
Wenn es die Verhältnisse erlauben sind beide Teams auch am kommenden Wochenende noch einmal im Einsatz. DGF Flensborg tritt zum Nachholspiel bei der SG Nordau an, nachdem im ersten Versuch das Spiel nach einem Schiedsrichter-Zusammenbruch abgebrochen werden musste. Der FC Tarp-Oeversee spielt hingegen noch einmal zu Hause. Zu Gast ist dann der TSV Großsolt-Freienwill. (msc)
