3:2 Sieg im Kampfspiel

FC Wiesharde baut Erfolgsserie aus: Sieg bei Blau-Weiß Löwenstedt

veröffentlicht am


Der FC Wiesharde konnte am Sonntag beim SV Blau-Weiß Löwenstedt den vierten Saisonsieg feiern und klettert in der Tabelle auf den sechsten Platz vor.

Löwenstedt – Seit fünf Spieltagen konnte der FC Wiesharde nicht mehr geschlagen werden, zuletzt gab es am vierten Spieltag eine 0:2 Niederlage gegen den FC Tarp-Oeversee. Inzwischen haben sich die Handewitter wieder aus dem Tabellenkeller hochgearbeitet und stehen mit 13 Punkten auf Platz sechs der Verbandsliga Nord.

Ein Kampfspiel

Richtig gut war die Partie in Löwenstedt aber nicht, denn die Platzverhältnisse ließen kein richtiges Fußballspiel zu. So bekamen die Zuschauer ein reines Kampfspiel zu sehen, „und das hat Löwenstedt in der ersten Halbzeit deutlich besser angenommen als wir“, sagte FCW-Coach Thomas Knuth nach der Partie. So lag seine Elf durch einen Gegentreffer in der 12. Minute durch Lars Hansen auch zur Halbzeit mit 0:1 zurück. Nach einem Fehler im Spielaufbau versenkte Hansen, der den Ball schön mit der Brust annehmen konnte, den Ball aus 12 Metern im langen Eck. 

Elfmeter verschossen

Im zweiten Durchgang kam der FC Wiesharde, der sich im ersten Durchgang keine nennenswerte Torchance erarbeiten konnte, deutlich besser in die Partie. So gaben Brian Fischer und Daniel Sekowski erste Warnschüsse ab. In der 56. Minute gelang Kevin Raabe dann der Ausgleich, nachdem ein Einwurf zu kurz abgewehrt wurde. 
Dann die große Chance zur Führung für die Gäste: Nach Foul an Sekowski im Strafraum bekam der FC Wiesharde einen Elfmeter zugesprochen, den Kapitän Patrick Schneck allerdings am Tor vorbeischoss.

Drei Tore in fünf Minuten

In der 71. Minute dann aber doch die Handewitter Führung: Nach schöner Vorlage von Yannick Sörensen traf Brian Fischer zum 2:1 für den FC Wiesharde. Die Führung war allerdings nur von kurzer Dauer, denn nur drei Minuten später traf Lars Hansen nach einer Flanke per Kopf zum Ausgleich. Wiederum nur zwei Minuten später jubelten dann wieder die Gäste, als Malte Johannsen den Ball erobern konnte, sich bis in den Strafraum durchtankte und einen schönen Querpass auf Yannick Sörensen spielte, der dann nur noch ins Tor einschieben musste. 

FCW rettet den Sieg ins Ziel

In der Schluss-Viertelstunde hieß es dann für den FC Wiesharde noch die ein andere brenzlige Situation zu überstehen, da BW Löwenstedt noch mal alle Kräfte freisetzte und nach mal alles nach vorne warf. Dadurch kam der FCW auch noch zu Kontermöglichkeiten, spielte diese aber nicht gut aus. 

„Wir sind natürlich sehr froh über die drei Punkte, auch wenn unsere Leistung grad in der ersten Halbzeit nicht gut war“, sagte FCW-Trainer Thomas Knuth nach der Begegnung. „Aber die Jungs haben sich super reingebissen im zweiten Durchgang und haben auch den verschossenen Elfmeter und das schnelle 2:2 gut weggesteckt.“ (msc)






TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

RB Obere Treene: Die Zweite ist die neue Erste

Mit dem RB Obere Treene der vergangenen Saison, hat diese Mannschaft nicht mehr viel zu tun: Nur einige wenige Spieler der ehemaligen Ligamannschaft sind nach dem Rückzug aus der Landesliga bei RB geblieben.

IF Stjernen Flensborg nach sieben Jahren wieder in der Verbandsliga

Nach sieben Jahren in der Landesliga Schleswig muss IF Stjernen Flensborg den schweren Gang zurück in die Verbandsliga Nord antreten.

SG Langenhorn/Enge-Sande hat die obere Tabellenhälfte als Ziel

Gelingt es der SG Langenhorn/Enge-Sande stabiler als in der vergangenen Saison aufzutreten, traut Trainer Maxim Vasilenko seiner Mannschaft einen Platz in der oberen Tabellenhälfte zu.

TSB Flensburg II: Mit vielen Rückkehrern in die Top 5?

Der TSB Flensburg II darf sich über viele Rückkehrer freuen und peilt einen Platz unter den Top 5 Mannschaften der Verbandsliga an.