
Im „nospa Spieltags Talk“ spricht Felix Bülo von DGF Flensborg über seine Stärken vor dem Tor, den bisherigen Saisonverlauf und seine persönlichen Ziele der Spielzeit 22/23.
2013 wechselte Felix Bülo in den Idrætsparken zu DGF Flensborg. Seit dem kann man sich den SdU-Club kaum noch ohne den 29-jährigen Angreifer vorstellen.
Am Samstag habt ihr überraschend hoch beim FC Tarp-Oeversee gewonnen. Was war deiner Meinung nach ausschlaggebend für diesen tollen Erfolg?
Außer für unseren Trainer Andrè Flieder war das Ergebnis wohl auch für uns Spieler in der Höhe überraschend. Wir haben wieder die mannschaftliche Geschlossenheit auf den Platz gebracht, die wir in den ersten drei Partien auch schon gezeigt haben. Und wir haben in dieser Saison einfach auch mal wieder das Spielglück, das uns letzte Saison so oft gefehlt hat.
Du selbst hast drei Tore beigetragen und dir ein Extra-Lob der Trainer verdient. An solche Spiele kann man sich gewöhnen oder?
Ich hätte lieber auf ein Tor in dem Spiel verzichtet und gegen eins im Spiel gegen Eckernförde oder Ostseeküste getauscht. Da habe ich einige gute Möglichkeiten liegen lassen. Aber klar, drei Tore zu erzielen macht Spaß. Am Ende ist aber scheißegal wer die Tore macht, hauptsache die Mannschaft ist erfolgreich.
„Für Tore außerhalb des 16er probiere ich jede Woche aufs neue mir etwas bei Tim Meyer oder den Kucis abzugucken. Klappt bisher leider nicht.“

Nun fragen sich alle (zumindest eine anonyme Quelle), trifft Felix Bülo auch mal aus der Distanz oder trägt er den Ball immer persönlich ins Tor?
Die Quelle wüsste ich gerne 😄 meine Stärke liegt 70 bis 80 Zentimeter vor dem gegnerischen Tor wie unsere Trainer immer sagen. Auch die Tore am Wochenende waren alle sehr gut rausgespielt von meinen Mitspielern und ich kann eigentlich nicht mehr viel falsch machen. Für Tore außerhalb des 16ers probiere ich jede Woche aufs neue mir etwas bei Tim Meyer oder den Kucis abzugucken. Klappt bisher leider nicht.
Eine Woche zuvor habt ihr hingegen nicht so gut gespielt. Was war gegen die FSG Ostseeküste anders?
In den drei Spielen davor holen wir gegen Gegner, denen allen eine gute Rolle vor der Saison zugetraut wurde, 7 Punkte. Dann kommt ein vermeintlich „leichterer“ Gegner aus der unteren Tabellenhälfte und man geht vielleicht nicht mit dem Dampf der ersten Spiele in die Partie. Dann passiert so eine Niederlage leider.
Am Samstag kommt Schleswig 06 zu euch in den Idraetsparken. Was erwartest du für ein Spiel und wird es der vierte Sieg?
Mein letztes Pflichtspiel gegen 06 ist einige Jahre her und vom aktuellen Kader kenne ich persönlich niemanden. Von daher kann ich zum Gegner nichts sagen. Wenn wir wieder den Dampf reinbringen und als Einheit auftreten, fahren wir ganz sicher auch wieder 3 Punkte ein.
Jetzt sind bereits einige Spieltage gespielt. Wie zufrieden bist du insgesamt mit eurer Leistung und welche Mannschaften haben dich bisher überrascht?
4 unser 5 Spiele waren gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenregion. 10 Punkte sind daher mehr als ordentlich. Einzig die Niederlage gegen Ostseeküste schmerzt. Überrascht hat mich bisher eigentlich nur die bisherige Platzierung von Wiesharde. Ansonsten stehen die meisten Teams da wo ich sie auch eingeschätzt hätte.
Du bist jetzt seit einigen Jahren bei DGF. Wie hat sich die Mannschaft in den vergangenen Jahren entwickelt?
Es ist tatsächlich sogar schon meine zehnte Saison bei DGF (und ich spiele trotzdem teilweise noch in „Team Jung“ beim Abschlussspiel… ). Dass wir im Vergleich zur Vorsaison eigentlich nur einen Abgang und zwei Neuzugänge hatten, habe ich bisher auch noch nicht erlebt. Von daher konnten wir den starken Kader behalten, kennen uns jetzt alle noch länger und konnten unsere Schwächen der letzten Saison bisher ganz gut abstellen.
Welche persönlichen Ziele hast du dir in dieser Saison noch gesteckt?
Ein Tor von außerhalb des 16er schießen und unter die TOP 3 der Liga zu kommen.
