Drei Flensburger wollen in die Top 10

Heyer, Sommer und Detzkeit zur Mehrkampf-DM

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Der LK Weiche Flensburg stellt ein großes Aufgebot bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften vom 20. bis zum 22. August.

Flensburg/Wesel – Bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften haben sich erstmalig gleich drei Flensburger qualifizieren können. Zehnkämpfer Ben Heyer (Leichtathlet ohne Nerven) startet als jüngerer Jahrgang in der U20, Loke Sommer ebenfalls als jüngerer Jahrgang in der U18 und Tom Detzkeit in der M15.

Starke Steigerung von Detzkeit vor der DM

Alle drei Athleten der LG Flensburg streben eine Platzierung unter den Top Ten in Deutschland an. Im Vorfeld wurden sowohl bei Wettkämpfen als auch im Training erstaunliche Leistungsverbesserungen gezeigt. So sprang der 15-jährige Tom Detzkeit in Bredstedt beispielsweise 6,53m weit und verbesserte sich um fast 40cm.

Ehemalige Flensburgerinnen am Start

Die beiden mitreisenden Trainer Jan Dreier und Anton Temme sind auf jeden Fall gut gefordert, denn ein Zehnkampf hat immer Höhen und Tiefen. Ebenfalls qualifiziert haben sich die beiden ehemaligen Flensburger Katharina Kemp und Paula de Boer (MTV Lübeck), die inzwischen in Lübeck arbeiten bzw. studieren. (jdr)






TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

„Eine besondere Woche“: LK Weiche in Wiemersdorf

Traditionell ging es für die Leichtathleten vom LK Weiche Flensburg zur Saisonvorbereitung nach Wiemersdorf.

Jens Babig wird Vizeweltmeister in Florida

Bei den Hallenweltmeisterschaften der Masters in Gainsville/Florida hat sich Jens Babig gemeinsam mit der M45 Staffel der Männer den Vizeweltmeistertitel gesichert.

Eine wunderbare Veranstaltung mit den Leichtathletikstars von morgen

Zusammen mit der LG Flensburg führte die Kurt-Tucholsky-Schule einen Kinderzehnkampf mit rund 400 Kindern aus dem Stadtgebiet durch.

DM der Masters: Ruth Kurtzweg-Otte holt Gold

Großer Jubel bei Ruth Kurtzweg-Otte: Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Frankfurt am Main sicherte sie sich die Goldmedaille. Jens Babig jubelte über Silber und Bronze.