Heimniederlage gegen den Büdelsdorfer TSV

IF Stjernen endgültig im Abstiegskampf angekommen

veröffentlicht am


Mit einer blamablen Vorstellung gegen den Büdelsdorfer TSV und einer 0:3 Heimniederlage ist IF Stjernen Flensborg endgültig im Abstiegskampf angekommen.

Flensburg – Mit einem Sieg wollte man sich an der Brahmsstraße Luft auf die Abstiegsränge verschaffen, doch das Vorhaben ging nach hinten los. Gegen den bis dato sieglosen Büdelsdorfer TSV ließ der SdU-Verteter an allem vermissen, was in der Vorwoche beim TSV Nordmark Satrup noch Mut machte. 

Schon nach einer Viertelstunde ließ sich erahnen, wie das Spiel enden könnte. Zwar kombinierte sich die Mannschaft von Thomas Ziegenberg und Marco Jannsen einige Male gut nach vorn, Torgefahr ließ die IFS-Elf aber vermissen. „Wir waren in Tornähe nicht entschlossen und zwingend genug und dadurch leider auch nicht torgefährlich“, resümierte Stjernen-Coach Thomas Ziegenberg. 

IF Stjernen verteilt Geschenke

Die Gegentore dann wieder bezeichnend für das Spiel: „Wir sind uns zu fein den Ball aus dem Strafraum rauszubolzen, was der Gegner mit dem 0:1 bestraft“, so Ziegenberg. Abdoulaye Philip Dampha war Nutznießer in der 36. Minute. Keine 120 Sekunden später zappelte der Ball erneut im Netz vom bedienten IF-Keeper Rico Nommensen. „Ein Sonntagsschuss“, sagt Ziegenberg. Torschütze war Jonas Meyert, der zuletzt in der U17 von Holstein Kiel in der B-Jugend Regionalliga spielte.

Mit gleich vier Wechsel ging IF Stjernen in die zweiten 45 Minuten. Egal, was auch immer man sich vornahm, der BTSV spielte nicht mit. So machten die Gäste von Trainer Frank Weschke kurzen Prozess und erhöhten in der 51. Minute durch Louis Reinicke auf 3:0. „Das Tor fällt, weil mal wieder ein völlig unnötiger Ballverlust den Gegner dazu einlädt“, ärgerte sich Ziegenberg. 
So blieben auch alle Torabschlüsse von IF Stjernen in der verbleibenden Zeit völlig harmlos und der BTSV ging als verdienter Sieger vom Platz, ohne dabei selbst überzeugt zu haben. 

„Wir brauchen dringend mehr Führungs- und Mentalitätsspieler“

Nach dem Remis gegen den TuS Rotenhof, der in der kommenden Woche auf IF Stjernen wartet, waren es für die Büdelsdorfer die Punkte zwei, drei und vier. Damit ist man nun punktgleich mit den Flensburgern, die allerdings das bessere Torverhältnis aufweisen können. 

Hier geht’s zur Bildergalerie

IF Stjernen Flensborg – Büdelsdorfer TSV (25.09.2021)

„Ich bin enttäuscht, wie einfach wir immer wieder den Ball herschenken und noch mehr darüber, dass es so still auf dem Platz ist“, steht Thomas Ziegenberg die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. „Wir brauchen dringend mehr Führungs- und Mentalitätsspieler, die die anderen wachrütteln und mitreißen.“ 

Das Programm für IF Stjernen wird nicht einfacher: Mit dem TuS Rotenhof und Tabellenführer Husumer SV warten zwei Titelfavoriten auf die Mannschaft aus dem Engelsby-Centret. (msc)






TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Emre Kayali macht den Unterschied: Knappe Niederlage für den SV Frisia in Molfsee

Der SV Frisia 03 Risum-Lindholm muss bei der Sportvereinigung Eidertal Molfsee eine knappe 2:3-Niederlage hinnehmen.

Spannende Schlussphase: TSB Flensburg setzt sich beim SV Frisia durch

Der TSB Flensburg setzt sich auch beim SV Frisia 03 Risum-Lindholm durch und bleibt das Maß aller Dinge in der Landesliga Schleswig. Doch gegen Ende musste der TSB kurzzeitig um den Sieg bangen.

„Wichtig für den Lernprozess“: SC Weiche Flensburg 08 II siegt beim TSV Klausdorf

Gegen den TSV Klausdorf erkämpfte sich der SC Weiche Flensburg 08 II einen 3:2 (1:0)-Auswärtssieg.

10 Spiele, 10 Siege: Der TSB Flensburg siegt auch gegen den TSV Hattstedt

10 Spiele, 10 Siege: Der TSB Flensburg bleibt das Maß aller Dinge: Gegen den TSV Hattstedt feierten die Flensburger vor guter Kulisse einen 6:0 (2:0)-Heimerfolg.