
Vor toller Kulisse hat die Ligamannschaft von IF Stjernen Flensborg mit einem 3:2 Erfolg über den Tabellenvierten TuS Rotenhof die Klasse verteidigt.
Flensborg – Nach Niederlagen gegen den TSV Kropp, Büdelsdorfer TSV und in der Woche gegen den TSV Nordmark Satrup ist IF Stjernen Flensborg gewaltig unter Druck geraten und musste mindestens einen Punkt holen. Mit dem TuS Rotenhof war im letzten Heimspiel eine der besten Mannschaften der Liga zu Gast. Im Tor der Flensburger überraschte Ex-Flensburg 08 Keeper Daniel Benzin, der zuletzt für den TV Grundhof spielte und von seinem ehemaligen Trainer Thomas Ziegenberg aus Personalmangel für dieses wichtige Spiel mit an Bord geholt wurde. Ein Blitztransfer.
Moritz Gersteuer schießt Rotenhof in Führung
Benzin war von Anfang an hellwach und verlieh der Mannschaft Sicherheit. Schnell machte der Torwart Bekanntschaft mit Rotenhofs Mats Henke, der in der 10. Minute die erste Torchance der Partie hatte. Eine Viertelstunde später zwang er Benzin zu einer starken Parade, doch von angesetzten Spielrost war bei Benzin keine Spur zu entdecken.
Im direkten Gegenzug gelang Niklas Lüthje nach einer Ecke von Kevin Knitel die 1:0 Führung. Diese hielt allerdings nur fünf Minuten, dann landete eine Flanke vom schnellen Torjäger Moritz Gersteuer bei Kielian Möller, der nach einer guten halben Stunde den Ausgleich erzielte. Der Ball landete hauchdünn, aber richtig von den Schiedsrichtern gesehen, hinter der Torlinie.
Als Moritz Gersteuer dann selbst noch in der 42. Minuten für die Gäste aus Rendsburg traf, ging es einmal mehr mit einem Rückstand in die Kabine.

Kim Nitschke lässt das Engelsby-Centret jubeln
Doch gleich zu Beginn der zweiten Hälfte ließen die Gastgeber erkennen, dass sie den Klassenerhalt aus eigener Kraft und ohne Schützenhilfe aus Satrup, die zeitgleich beim TSV Kropp spielten, erreichen wollten. Dieser Einsatz wurde belohnt, als der zuletzt immer stark aufspielende Niklas Lüthje, seinen zweiten Treffer zum 2:2 erzielen konnte. Keine Grenzen fand der Jubel im Engelsby Centret, in dem es inzwischen Freibier und kostenlose Würstchen gab, als Kim Nitschke in der 73. Minute noch einen draufsetzte und den 3:2 Siegtreffer für die Flensburger erzielte. Reichlich Glück hatten die Gastgeber, als dem TuS Rotenhof ein berechtigter Elfmeter nicht zugesprochen wurde.
Abschied einer Betreuerlegende
Somit blieb es beim nicht unverdienten 3:2 Erfolg der Truppe von Thomas Ziegenberg und Marco Jannsen, die nach dem Spiel ihren langjährigen Betreuer Heiko Schepler in die Mitte nahmen und diesem einen schönen und emotionalen Abschied bereiteten. Für Schepler war das Spiel gegen den TuS Rotenhof sein letztes.
„Aus meiner Sicht hätten wir aufgrund unseres Potenzials viel früher den Klassenerhalt eintüten müssen“, sagte IFS-Coach Thomas Ziegenberg nach der Partie und erinnerte an die schlechten Leistungen zuvor. „Es war völlig unnötig, dass wir uns selbstverschuldet am vorletzten Spieltag eine derartige Drucksituation gebracht haben.“ Umso größer jetzt auch die Erleichterung beim Trainer. „Ich freue mich über diese leidenschaftliche Teamleistung. Ein Spiel, dass alles geboten hat. Frühe Führung, Rückstand gedreht und am Ende in Unterzahl behauptet. Ein großartiger Abschluss im letzten Heimspiel mit der Bestätigung, dass diese tolle Truppe in die Landesliga gehört.“
TuS Rotenhof will den 3. Platz
Für den TuS Rotenhof geht es bereits heute Abend mit einem weiteren Nachholspiel weiter. Zu Gast ist der TSV Friedrichsberg-Busdorf. Mit einem Sieg oder einen Punktgewinn würden die Rendsburger wieder den dritten Tabellenplatz einnehmen und den TSV Rantrum verdrängen. Die Entscheidung um Platz drei fällt aber erst am Samstag. Auf dem TuS ist die SG Geest 05 zu Gast, der TSV Rantrum spielt beim TSV Friedrichsberg-Busdorf.
IF Stjernen Flensborg wird am Samstag beim Meister vom Husumer SV gastieren. (msc)
