Trotz Pandemie

Jahresabschlusslisten: LG Flensburg steigert sich weiter

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Besonders für Tom Detzkeit, Loke Sommer und Ben Heyer war auch 2021 ein erfolgreiches Jahr.

Flensburg – Große Freude bei den Verantwortlichen der LG Flensburg gab es zum Jahreswechsel. Die Landesbestenliste des Schleswig-Holsteinischen Leichtathletikverbandes wurde veröffentlicht und die Blau-Gelben sind in der Wertung aller Altersklassen weiterhin ganz vorn dabei. In der Altersklasse der Jugendlichen U20 und U18 geht sogar erstmalig Rang Eins im Land an die Flensburger. Dabei mussten die Athleten aufgrund von Überschneidungen von Deutschen- und Landesmeisterschaften bei einigen Meisterschaften mit der zweiten Reihe antreten. Auf die Meisterschaften der Männer und Frauen verzichteten sie ganz und fuhren als großes Team zum Zehnkampf nach Berlin, da in diesen Zeiten mehr Wert auf den Zusammenhalt gelegt wurde.

18 Landesmeistertitel für die LG Flensburg

Trotz reduziertem Wettkampfprogramms gingen 18 Landesmeistertitel nach Flensburg, 18 Vizemeisterschaften, und 16faches Bronze. Einen neuen Rekord verzeichneten die Flensburger bei der Anzahl an Einträgen in die Jahresbestenliste. Sie steigerten sich von 287 Einträgen auf 333 Platzierungen unter den Top Ten im Land. Hiervon waren gleich 49 Jahresbestleistungen.

Sommer auch 2022 ein Bundeskaderathlet

Besonders erfolgreich sind die Zehnkämpfer in der LG. Neben Top Ten Platzierungen in Deutschland konnten insbesondere Loke Sommer, Ben Heyer und Tom Detzkeit 2021 auf sich aufmerksam machen. So steht mit Loke Sommer auch 2022 ein Flensburger als Bundekaderathlet auf den Perspektivlisten des Deutschen Leichtathletikverbandes.

Ein weiteres Highlight bei der Veröffentlichung der Jahresbestenliste war die Titelseite für die Verantwortlichen: Hier finden sich die Bilder vom Norddeutschen-Verbändekampf, welcher erstmalig aufwendig in Flensburg durchgeführt wurde. Die Mannschaften bedankten sich bei dem örtlichen Ausrichter LG Flensburg für die perfekte Organisation und die gute Herrichtung des Stadions.

Trotz Pandemie: Zuwachs beim LK Weiche

Auch in der Mitgliederentwicklung ist es bei den Leichtathleten trotz der Pandemie großartig gelaufen. Im LK Weiche zeigt sich beispielsweise mit gleich zehn Prozent Zuwachs auf 379 Mitglieder, dass die aufwendige Ausweitung der Angebote für Kinder- und Jugendliche Früchte trägt. Der Deutsche Leichtathletikverband zeichnete den Verein hierfür auch auf Bundesebene aus. LG-Gründer Jan Dreier betont: „Die Entwicklung ist alles andere als selbstverständlich. Die Trainer und Ehrenamtler sind in diesem Jahr weit über sich hinausgewachsen und haben Großes bewegt. Neben der Quantität der Angebote und der Funktion des Vereins als soziale Tankstelle wurde durch die Resultate aber auch die hohe Qualität der sportlichen Leistungen deutlich.“ (jdr)






TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

„Eine besondere Woche“: LK Weiche in Wiemersdorf

Traditionell ging es für die Leichtathleten vom LK Weiche Flensburg zur Saisonvorbereitung nach Wiemersdorf.

Jens Babig wird Vizeweltmeister in Florida

Bei den Hallenweltmeisterschaften der Masters in Gainsville/Florida hat sich Jens Babig gemeinsam mit der M45 Staffel der Männer den Vizeweltmeistertitel gesichert.

Eine wunderbare Veranstaltung mit den Leichtathletikstars von morgen

Zusammen mit der LG Flensburg führte die Kurt-Tucholsky-Schule einen Kinderzehnkampf mit rund 400 Kindern aus dem Stadtgebiet durch.

DM der Masters: Ruth Kurtzweg-Otte holt Gold

Großer Jubel bei Ruth Kurtzweg-Otte: Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Frankfurt am Main sicherte sie sich die Goldmedaille. Jens Babig jubelte über Silber und Bronze.