U14 Landesmeisterschaften in Flensburg

Mini-Seahawks holen langersehnten Landesmeistertitel

veröffentlicht am


Endlich der langersehnte Landesmeistertitel: Nicht den favorisierten Mädchen gelang der Coup, sondern den Jungs. Sie zeigten dem Rest des Feldes die Grenzen auf.

Flensburg – Die Mädchen mussten im Finale den Mädels vom SV Pönitz den Titel überlassen. Beide Teams sind damit für die Teilnahme an den U14 Norddeutschen Meisterschaften qualifiziert, die am 22./23. April in Lübeck stattfinden werden. Sehr erfreulich auch das positive Abschneiden unseres neu formierten zweiten Mädchenteams, das sich am Ende einen unerwarteten tollen 5 Platz erkämpfen konnte.

Die Mädchen trafen in der Vorrunde zunächst auf die VSG Lübeck 3. Hier gelang mit 2:0 (11, 4) ein überzeugender Start. Auch das zweite Spiel gegen unser eigenes zweites Team wurde mit 2:0 (19,11) gewonnen. Im abschließenden Spiel gegen die späteren Meisterinnen konnte man sich denkbar knapp mit 2:1 (-22, 24, 12) durchsetzen. Im Halbfinale hatten man gegen PSV Eutin beim 2:0 (15, 10) keine Probleme das Finale zu erreichen. Damit war man für Norddeutsche Meisterschaft qualifiziert.

Im Finale schließlich sollten die Pönitzerinnen das bessere Ende haben. Nach einem 25:19 konnten wir leider das Niveau nicht halten und mussten den zweiten Satz mit 21:25 abgeben. Im Tiebreak hatte dann Pönitz die besseren Nerven und setzte sich verdient mit 15:11 durch.

Jungs marschieren ins Finale

Die Jungs marschierten anfangs locker durch das Turnier. Zwei starken 2:0 Siegen über die VSG Lübeck 1 (22, 23) und Kieler TV 2 (8, 18) folgte zwar nur ein 2:1 (15, -22, 12) Sieg über Husum. Aber man muss festhalten, dass Trainer Taade Sönnichsen hier fast durchgängig den U12 Spielern (Oliver, Jari) und U13 Spielern (Momme, Levon) Spielpraxis gab. Damit war das Halbfinale gesichert. Hier hatten die Mini-Seahawks keine Probleme sich gegen die Jungs von TSV Strand mit 2:0 (11, 14) durchzusetzen.

Siegerehrung der Jungs. Foto: Flensburg Seahawks

Im Finale traf man auf die Vertretung vom SV Hüttener Berge. Hier zeigten die Schützlinge von Taade Sönnichsen ihr bestes Volleyball und ließen den nicht eben schwachen Rendsburger Vorstädtern beim 2:0 (14, 16) nicht den Hauch einer Chance. Damit war der erste Titel seit Längerem für die TSB Volleyballer in trockenen Tüchern. Dieser ist auch verdient, zeigten doch die Flensburger Jungen über das gesamte Turnier die reifste Leistung aller Jungenteams. Man darf gespannt sein, wie sich das Team bei der U14 NDM schlagen wird. (lho)






TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Luk Hansen: DM-Erfolg, Hoffnung auf Doha und Volleyball-Internat

Bei der Deutschen Meisterschaft der Altersklasse U19 konnte Luk Hansen an der Seite seinen Hamburger Partners Mark Lüdemann überzeugen. Am Ende wurde es bei den Spielen im Ostseebad Laboe ein guter 7. Platz.

Rock the Beach: Bo Hansen beacht sich bis ins Finale

Bo Hansen zog mit seinem Partner Leo Hauschild sensationell ins Finale von "Rock the Beach" ein, wo sich das Duo in einem hochklassigen Endspiel geschlagen geben mussten.

Luk Hansen ist Deutscher Beachvolleyball Meister

Luk Hansen ist Deutscher Beachvolleyball Meister: An der Seite von Dominik Mürle siegte der Flensburger bei der U17-DM in Düsseldorf.

Luk Hansen mit Lasse Hüper verpassen DM-Medaille

Bei der Deutschen Meisterschaft U18 in Barby mussten Luk Hansen und Lasse Hüper gesundheitsbedingt aufgeben.