Gute Vorsätze umgesetzt

Neujahrssportabzeichen des LK Weiche

veröffentlicht am


24 Sportler haben ihre guten Vorsätze direkt am Neujahrstag umgesetzt, den inneren  Schweinehund besiegt und beim LK Weiche das Neujahrssportabzeichen absolviert.

Flensburg – 6 Grad Celsius, Regen und ein matschiger Sportplatz. All dies hinderte 24 Sportler aus den Reihen des LK Weiche und weiterer Gäste nicht daran, ihre guten Vorsätze sofort ins Handeln umzusetzen. Beim traditionellen Neujahrssportabzeichen des Leichtathletikvereins standen neben den klassischen Disziplinen wie 3000m, 800m, 100m, Weitsprung, Ballwurf und Hochsprung aber auch alternative Möglichkeiten wie Seilspringen, Medizinballwurf, Standweitsprung und Schleuderball zur Verfügung.

Schwimmdisziplinen in der Fördeland Therme absolviert

Im Anschluss an die erschwerte Abnahme auf dem sandigen und durchnässten Sportgelände der KTS ging es zum Ablegen der Schwimmdisziplinen noch weiter in die Fördeland Therme Glücksburg. Elf Sportler gelang sogar die gesamte Erfüllung aller vier Disziplingruppen in Gold und Silber.

Vereinsvorsitzender Jan Dreier zeigte sich erfreut: „Die Bequemlichkeit auch unter den Jugendlichen wird zunehmend mehr, daher freue ich mich über jeden einzelnen, der den 1. Januar in der sportlichen Runde verbringt und unter Gleichgesinnten motiviert ins neue Jahr startet.“ (jdr)






TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

LK Weiche feiert Bahneröffnung im sanierten Stadion

Die traditionelle Bahneröffnung des LK Weiche fand nicht nur bei Kaiserwetter statt, sondern wurde auch im sanierten Stadion durchgeführt.

„Eine besondere Woche“: LK Weiche in Wiemersdorf

Traditionell ging es für die Leichtathleten vom LK Weiche Flensburg zur Saisonvorbereitung nach Wiemersdorf.

Jens Babig wird Vizeweltmeister in Florida

Bei den Hallenweltmeisterschaften der Masters in Gainsville/Florida hat sich Jens Babig gemeinsam mit der M45 Staffel der Männer den Vizeweltmeistertitel gesichert.

Eine wunderbare Veranstaltung mit den Leichtathletikstars von morgen

Zusammen mit der LG Flensburg führte die Kurt-Tucholsky-Schule einen Kinderzehnkampf mit rund 400 Kindern aus dem Stadtgebiet durch.