SC Weiche Flensburg 08 mit Niederlage auf der Lohmühle

veröffentlicht am


Niederlage in einem spannenden, aber nicht immer hochklassigen Spitzenspiel. Mit 0:2 verlor der SC Weiche Flensburg 08 das Nordderby auf der Lohmühle gegen den VfB Lübeck. Das Spiel vor mehr als 3000 Zuschauern startete zunächst verhalten, klare Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Nach einer halben Stunde die gefährlichste Aktion der ersten Halbzeit. Nach einem langen Einwurf von Torge Paetow kam SC-Kapitän Christian Jürgensen aus spitzem Winkel zum Abschluss, der Schuss wurde aber geklärt. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

Wulff kann Chancen nicht nutzen

In der 75. Spielminute hatte die Mannschaft von Trainer Daniel Jurgeleit die große Chance in Führung zu gehen. Nach einem weiten Freistoß köpfte Tim Wulff an den Pfosten, den Nachschuss von Vidovic konnte der VfB Lübeck auf der Linie klären und danach setzte Wulff den zweiten Nachschuss über das Tor. Das sollte sich kurz darauf rächen, denn in der 81. Spielminute erzielte der VfB Lübeck den Führungstreffer durch Nicolas Hebisch. In der Nachspielzeit traf VfB-Akteur Patrick Hobsch zum 2:0 Endstand.

[themoneytizer id=“26712-28″]





TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Auf eigenen Wunsch: Tarik Pannholzer mit Vertragsauflösung beim SC Weiche Flensburg 08

Gestern Abend musste Trainer Torsten Fröhling nach der vierten Niederlage im sechsten Spiel seine Koffer packen. Nun verlässt mit Tarik Pannholzer ein weiterer Spieler aus der Region auf eigenen Wunsch den SC Weiche Flensburg 08.

Nico Empen und Phil Cayden Buck sind die Saisonbesten

Von der Oberliga bis zur Verbandsliga: Nico Empen und Phil Cayden Buck sind ligaübergreifend die besten Torjäger und Torhüter der Saison 2024/25.

Die große Umfrage zum Saisonstart 2025/26

Von der Regionalliga bis zur Kreisliga: Jetzt mitmachen bei der großen Umfrage zur neuen Saison 2025/26.

Torsten Fröhling bleibt Cheftrainer beim SC Weiche Flensburg 08

Der SC Weiche Flensburg 08 setzt auch in der Saison 2025/26 auf Torsten Fröhling als Cheftrainer. Sein Vertrag wurde um zwei Jahre verlängert.