Strahlende Gesichter beim Handewitter Sommerlauf

veröffentlicht am


Rund 1.200 Teilnehmer gingen am Sonntag wieder beim Handewitter Sommerlauf an den Start und stellten sich der sportlichen Herausforderung an der Wikinghalle.

Den Auftakt machten ab 9 Uhr die Bambinis, gefolgt von den Kids, die eine Strecke von 400 Metern absolvierten. Viele weitere Starts folgten innerhalb von wenigen Minuten. Den Jedermannlauf über die Langstrecke von 5 Kilometern konnte Debesom Tesfamariyam vom Osterhof Jugendhilfe in einer Zeit von 00:16:16 Stunden für sich entscheiden. Zweiter wurde This Heinrichs vor Shane Clement. Auf der Kurzstrecke holte sich Huluf Mahari den Sieg.
Beim Halbmarathon setze sich Dieter Schwarzkopf vom Borener SV durch. Er benötigte 01:14:31 Stunden für die Strecke. Zweiter wurde Jakob Wilkens vor Tim Sommer.

Dieter Schwarzkopf mit Organisator Kai Hensen. Foto: SPEEDPhotos.de

FC Wiesharde „Altliga“ vor der Liga im Ziel

Doppelte Freude gab es im Staffel-Wettbewerb für den Bov IF. Die Staffel um Steffen Thomsen, Morten Allerelli und Nicolai Sonichsen holte hier in 01:27:03 Stunden den Sieg vor den Kollegen Andreas Rönnau, Daniel Rührmann und Anne Mette Grevsen. Auch der FC Wiesharde ging in der Staffel an den Start. Die Altliga um Hendrik Körner, Kevin Wilstermann-Hansen und Matthias Bramser setzten sich hier gegen die „Jugend“mit den aktuellen Ligaspielern Tjorven Elsmann, Christian Ernst und Thore Schlünsen durch. Die Altliga kam auf Platz 6, die Liga belegte den 7. Platz.

Um 12.50 Uhr wurde der Hauptlauf über 10 Kilometern auf die Reise geschickt. Hier setzte sich Sören Pedersen aus Kollund vor Daniel Rühmann und Philip Paulsen mit einer Zeit von 00:38:10 Stunden durch.

Neue Schulmeister gefunden

Bei den Schulmeisterschaften durften sich über die Kurzstrecke Philipp Dethlefsen der GemS Handewitt Klasse 9 und Anna Peters (Klasse 8) über die Pokale freuen. Auf der Langstrecke siegten Philipp Schwerdtfeger (Klasse 13, 00:23:30 Stunden) und Ann-Kathrin Bendixen (Klasse 13, 00:23:58 Stunden).

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Neuer Spendenrekord beim „Lauf ins Leben“

Mit rund 1.200 Läufern in 38 Teams war der diesjährige „Lauf ins Leben“ Flensburg am 14. und 15. Juni ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Mitmenschlichkeit.

Anerkennung und Wertschätzung fürs Ehrenamt

Nach der erfolgreichen Premiere im August 2022, werden am 6. September wieder engagierte „Æhrenmenschen“ auf dem Außengelände der Idraetshallen geehrt.

Sport-Spektakel in der Fördehalle: Rückkehr der TSB Hallensportschau

Nach 10 Jahren Pause meldet sich die TSB Hallensportschau am 2. März mit einem Spektakel aus Sport, Turnen, Tanzen, Akrobatik und Show zurück in der Flensburger Fördehalle.

Henrik Boennen und Lukas Wrobel erneut zur Hyrox-Weltmeisterschaft

Henrik Boennen und Lukas Wrobel von DGF Flensborg nehmen erneut an der Hyrox-Weltmeisterschaft teil.