TSB Flensburg II: Wir wollen unter den ersten Vier sein

veröffentlicht am


Anlaufschwierigkeiten hatte der Aufsteiger in der Verbandsliga Nord keine. Erst ein nachträglich aberkannter Sieg sorgte beim TSB für eine Mini-Krise, die man in der Rückrunde vergessen machen möchte.

Flensburg – Als Aufsteiger auf dem fünften Tabellenplatz der Verbandsliga Nord zu überwintern, hört sich zunächst gar nicht mal so schlecht an. Doch beim TSB Flensburg II hätte es durchaus noch besser aussehen können, wäre da nicht der verhängnisvolle Fehler im Spiel gegen den TSV Hattstedt gewesen. 

5. Platz | 24 Punkte
7 Siege, 3 Remis,
6 Niederlagen
40:23 Tore

Top-Torjäger
Sandi Duratovic

Eigentlich hatten die Flensburger den Tabellenführer klar mit 5:2 besiegt, Jan Schiebuhr hätte bei dem Spiel aber nicht auf dem Platz stehen dürfen. Am grünen Tisch wurde das Spiel rückwirkend mit 0:5 gegen den TSB gewertet, der bis dahin ganz oben mitmischte. „Mit der bisherigen Saison bin ich trotz des sechsten Tabellenplatzes nur bedingt zufrieden, weil viel mehr drin war“, weiß auch Trainer Dogan Göndüz. „Die Spielwertung gegen Hattstedt hat uns mindestens drei/vier Wochen komplett aus dem Konzept gebracht. Dann mussten wir Lehrgeld zahlen, bis wir uns von dem Schock erholen konnten. Ich bin mir sicher, dass wir ohne diese Sache mit ganz oben stehen würden.“

Verstärkt in der Winterpause

Nun aber ist der Blick auf die Rückrunde gerichtet. „Da wollen wir mindestens unter den ersten vier sein“, hat Göndüz große Ziele und blickt schon auf die kommende Saison, in der ein noch besserer Platz erspiel werden soll.

Mit Tanju Hassanoglou und Mahdi Al-Magdi (beide DGF) sowie Alexander Röh und Finn Lasse Brodersen stehen dem TSB Flensburg II vier Neuzugänge zur Verfügung (wir berichteten). Mit Niels-Oke Falck kehrt zudem ein Spieler zurück, der lange Zeit verletzt war. Abwehrchef Moritz Boekhoff (berufsbedingt nach Hamburg) und Felix Virtmann hingegen stehen Göndüz nicht mehr zur Verfügung. Julian Stell und Timo Setzepfandt werden eine Fußballpause einlegen, Robin Omogege wird die eigene dritte Mannschaft verstärken.
„Wir haben 22 Spieler am Start, die alle fit sind und Gas geben werden. So wollen wir in der Rückrunde so viele Spiele wie möglich gewinnen.“ (msc)


Dieser Artikel erschien zuerst ist unserer Sonderausgabe “Fußball in Flensburg” zum Saisonfinale 2022/23. Das Magazin kann auch als Printausgabe bestellt werden.





TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

RB Obere Treene: Die Zweite ist die neue Erste

Mit dem RB Obere Treene der vergangenen Saison, hat diese Mannschaft nicht mehr viel zu tun: Nur einige wenige Spieler der ehemaligen Ligamannschaft sind nach dem Rückzug aus der Landesliga bei RB geblieben.

IF Stjernen Flensborg nach sieben Jahren wieder in der Verbandsliga

Nach sieben Jahren in der Landesliga Schleswig muss IF Stjernen Flensborg den schweren Gang zurück in die Verbandsliga Nord antreten.

SG Langenhorn/Enge-Sande hat die obere Tabellenhälfte als Ziel

Gelingt es der SG Langenhorn/Enge-Sande stabiler als in der vergangenen Saison aufzutreten, traut Trainer Maxim Vasilenko seiner Mannschaft einen Platz in der oberen Tabellenhälfte zu.

TSB Flensburg II: Mit vielen Rückkehrern in die Top 5?

Der TSB Flensburg II darf sich über viele Rückkehrer freuen und peilt einen Platz unter den Top 5 Mannschaften der Verbandsliga an.