Gute Zwischenzeugnisse für TSB Flensburg und SC Weiche Flensburg 08 II

veröffentlicht am

TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Beim TSB Flensburg kann man mit der ersten Saisonhälfte in der Flens-Oberliga zufrieden sein. Mit 32 Punkten aus 19 Spielen steht die Mannschaft von Trainer Jan Hellström auf einem guten 3. Platz. Der Lohn dafür ist die erneute Teilnahme beim Hallenmaster, ein absolutes Highlight für die Kicker vom Eckener Platz. Vor allem in der Offensive zeigte sich der TSB als sehr torhungrig und stellt mit 48 Treffern einen der torgefährlichsten Angriffe der Liga, pro Spiel werden 2,5 Tore im Schnitt erzielt. Anteil daran hat auch Neuzugang Nicholas Holtze der vom SC Weiche Flensburg 08 auf die andere Seite der Förde gewechselt ist, sechs Saisontreffer kann er bisher vorweisen. Bester Torschütze ist jedoch Kapitän und Leader Lasse Sohrweide, der erfahrene Routinier steht bei 13 Toren und ist damit drittbester Schütze der Flens-Oberliga. Auch Timo Carstensen konnte seine Qualitäten unter Beweis stellen, zehn Saisontore beweisen das.
Ins Titelrennen nochmal einzugreifen wird für die Mannschaft vom Eckener jedoch schwer, Tabellenführer Strand 08 zieht an der Tabellenspitze einsame Kreise und ist auch diese Saison äußerst konstant. Es sieht alles nach einer souveränen Titelverteidigung aus.
Am ersten Sonntag im März startet der TSB im Derby gegen den SV Frisia 03 Risum Lindholm. Da ist noch eine offene Rechnung zu begleichen, denn am ersten Spieltag düpierte Frisia den TSB und gewann auf dem Eckener Platz mit 3:2.

Gutes Zwischenzeugnis für den SC Weiche Flensburg 08 II

Bei der zweiten Mannschaft des SC Weiche Flensburg 08 gab es in der ersten Saisonhälfte einige Höhen und Tiefen, überwintern tut man mit 28 Punkten auf einem starken 6. Tabellenplatz. Beachtet man den großen personellen Umbruch vor der Saison, muss man dem SC ein gutes Zwischenzeugnis ausstellen. Langjährige Leistungsträger und Führungsspieler wie Nicholas Holtze und Marcel Hill hatten den Verein verlassen, kompensiert wurde das vor allem mit Spielern aus der eigenen Jugend. Diese mussten sich natürlich erst einmal an das erhöhte Tempo und die andere Intensität im Herrenbereich gewöhnen.
In der Offensive zeigte sich Sebastian Kiesbye im bisherigen Saisonverlauf mal wieder torhungrig, schon neun Saisontore konnte der pfeilschnelle Angreifer erzielen. Ebenfalls neun Treffer hat Tobias Zuth auf dem Konto, eine gute Quote für den Neuzugang vom SV Frisia 03 Risum-Lindholm.
Zum Auftakt der Rückrunde warten auf den SC keine leichten Aufgaben, zunächst gastiert man beim starken Aufsteiger VfB Lübeck II, dann folgt ein Heimspiel gegen Eutin 08 und danach muss der SC zu Ligaprimus Strand 08.


Dieser Artikel erschien in unserer Printausgabe Januar/Februar 2019

TNS Sports auf WhatsApp abonnieren

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

TSV Nordmark Satrup siegt und klettert in die Top 5

Wichtige drei Punkte für den TSV Nordmark Satrup: Mit dem 3:0 (0:0)-Erfolg über Eutin 08 halten die Angeliter die Konkurrenz hinter sich und klettern sogar auf den fünften Tabellenplatz.

In der Nachspielzeit: TSB Flensburg verliert Kellerduell in Molfsee und taumelt den Abstieg entgegen

Der erneute Trainerwechsel brachte den TSB Flensburg im Kellerduell gegen die SpVg Eidertal Molfsee keine Punkte. Die Flensburger verloren unglücklich in der Nachspielzeit und taumeln weiter Richtung Landesliga. 

TSB Flensburg zieht letzten Joker: Finn Petersen ersetzt Jan Hellström

Der TSB Flensburg trennt sich von Interimscoach Jan Hellström und holt für die letzten vier Spiele Finn Petersen zurück.

Offensiv zu stark: TSV Nordmark Satrup ohne Chance bei Tabellenführer FC Kilia Kiel

Bei Tabellenführer FC Kilia Kiel hatte der TSV Nordmark Satrup keine Chance. Die Elf von Bernd Hansen und Lars Meyer verlor mit 2:6 (2:4).