Victoria Best startet 2020 in Hawaii

veröffentlicht am


Mit einem Sieg in ihrer Altersklasse und einem starken fünften Platz in der Gesamtwertung konnte sich TriVelos Triathletin Victoria Best beim IronMan Wales einen Traum erfüllen und sich für den legendären IronMan Hawaii qualifizieren. In Tenby lief sie nach 10:38:28 Stunden ins Ziel und ließ sich feiern: „Das war unglaublich! Ich war erleichtert, müde und glücklich gleichzeitig. Als ich dann als Altersgruppen Champion begrüßt wurde, hat’s mich tatsächlich umgehauen“, sagt sie zu ihrem Rennen, das direkt mit einen unvergesslichen Moment startete. „Einer der größten Gänsehautmomente war, als die Waliser Hymne gesungen wurde.“

2020 geht es für Best nun zum IronMan Hawaii, der erstmals 1978 ausgetragen wurde und somit der älteste Triathlon über die Langdistanz ist. Den Streckenrekord bei den Männern hält mit Jan Frodeno ein Deutscher. Frodeno gewann in diesem Jahr zum dritten Mal und stellte dabei seinen eigenen Rekord ein. Mit Anne Haug gewann auch bei den Frauen eine Deutsche. Insgesamt gibt es 650.000 US-Dollar Preisgeld zu gewinnen.

[themoneytizer id=“26712-28″]

Dieser Artikel erschien in unserer Printausgabe November/Dezember 2019





TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Neuer Spendenrekord beim „Lauf ins Leben“

Mit rund 1.200 Läufern in 38 Teams war der diesjährige „Lauf ins Leben“ Flensburg am 14. und 15. Juni ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Mitmenschlichkeit.

Anerkennung und Wertschätzung fürs Ehrenamt

Nach der erfolgreichen Premiere im August 2022, werden am 6. September wieder engagierte „Æhrenmenschen“ auf dem Außengelände der Idraetshallen geehrt.

Sport-Spektakel in der Fördehalle: Rückkehr der TSB Hallensportschau

Nach 10 Jahren Pause meldet sich die TSB Hallensportschau am 2. März mit einem Spektakel aus Sport, Turnen, Tanzen, Akrobatik und Show zurück in der Flensburger Fördehalle.

Henrik Boennen und Lukas Wrobel erneut zur Hyrox-Weltmeisterschaft

Henrik Boennen und Lukas Wrobel von DGF Flensborg nehmen erneut an der Hyrox-Weltmeisterschaft teil.