SG Nordau in Torlaune, FC Wiesharde weiter ohne Punkte

veröffentlicht am


Die SG Nordau hat sich nach den beiden Niederlagen gegen den TSV Nord Harrislee und DGF Flensborg erholt und präsentierte sich gegen den TSV Rot-Weiß Niebüll in guter Verfassung, siegte zu Hause im Waldstadion mit 7:0 (3:0).

Bereits im ersten Durchgang traf die Elf von Marvin Kreutzer drei Mal. Colin Franz eröffnete das Tor-Festival in der neunten Minute, Mads Momme Sowada legte in der 19. und 34. Minute nach.
Auch in der zweiten Hälfte war es Franz, der den ersten Treffer in der 51. Minute erzielen konnte, wenig später verließ er für Dennis Hussfeldt den Platz. Weitere Tore gab es dennoch zu feiern. In der 72. Minute erhöhte Niklas Carl auf 5:0 für die Hausherren, Sowada (88. Minute) und Rene Bychowski (89. Minute) schraubten das Ergebnis auf 7:0 hoch.

Durch den hohen Sieg klettert die SG Nordau in der Tabelle auf Platz vier, liegt nur noch drei Punkte hinter Spitzenreiter DGF Flensborg. „Wir haben heute ein gutes Spiel gemacht. Allerdings fehlte auch heute, trotz des Ergebnisses, manchmal die Erfahrung und Cleverness. Doch beim einem 7:0 darf man nicht meckern“, befand Trainer Kreutzer nach dem Spiel. „Wir hatten eigentlich über 90 Minuten die Spielkontrolle und haben unsere Tore sowohl durch gute Kombinationen, lange Bälle in die Tiefe als auch durch Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte gemacht. Ehrlicherweise hätten wir sogar noch mehr Tore machen müssen.“

Blitzstart nach der Pause bringt FC Wiesharde aus dem Konzept

Ein Tor gelang auch dem FC Wiesharde, für einen Punktgewinn reichte dieses aber nicht. Bei der SG Langenhorn/Enge verlor die Mannschaft von Sven Hollenkamp mit 1:3.
Die vom Verletzungspech verfolgten Handewitter überstanden die ersten 45 Minuten noch torlos, trotz guter Möglichkeiten der Gastgeber. Nach gut 20 Minuten fand der FCW besser ins Spiel, kommt auch zu eigenen Tormöglichkeiten.

Die SG Langenhorn/Enge erwischte einen Traumstart in die zweite Hälfte. Foto: Patrick Arndt

Nach der Pause erwischte die SG Langenhorn/Enge einen Traumstart. Nach nicht einmal 180 Sekunden traf Brar Momme Lucht zur 1:0 Führung. Der Gegentreffer sorgte beim FCW für Unsicherheit und machte es den Gastgebern einfach. Zunächst erhöhte Lutz Christiansen in der 51. Minute auf 2:0, ehe Phil Jensen keine zehn Minuten später das Ergebnis auf 3:0 anhob. Das Spiel war allerdings noch nicht entschieden. Vier Minuten nach dem Jensen-Treffer konnte Neuzugang Mactar Tambedou auf 1:3 verkürzen. Jetzt waren es die Handewitter, die Druck machten, der Anschluss sollte aber dennoch nicht gelingen. Während bei den FCW-Spielern die Kräfte schwanden, wurde die SG wieder durch Konter gefährlich, blieben im Abschluss vor dem Tor von Maik Klink aber zu schwach.
In der Tabelle übernimmt der FC Wiesharde jetzt punktlos die rote Laterne.






TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

„Vielleicht waren wir zu siegessicher“: TSB Flensburg patzt in Satrup

Der TSV Nordmark Satrup II setzt sich überraschend mit 3:2 gegen den TSB Flensburg II durch. Die Flensburger behaupten dennoch den zweiten Tabellenplatz.

IF Stjernen Flensborg Sieger im SdU-Stadtderby gegen DGF Flensborg

IF Stjernen Flensborg setzt sich überraschend im SdU-Derby gegen DGF Flensborg mit 4:2 (0:1) durch und beendet die Siegesserie des Stadtnachbarn.

DGF Flensborg nicht zu stoppen: Siegesserie hält auch gegen die SG Nordau

Die Siegesserie hält: Jetzt hat DGF Flensborg den eigenen Rekord aus der Saison 2022/23 eingestellt. Auch damals gab es sieben Siege am Stück. Gegen die SG Nordau gewannen die Flensburger mit 3:0 (1:0).

Noch spannend gemacht: IF Stjernen Flensborg siegt bei RB Obere Treene

IF Stjernen Flensborg atmet durch: Bei Rot Blau Obere Treene verspielen die Flensburger noch fast einen sicheren Sieg, dürfen aber am Ende ihren fünften Saisonsieg feiern.