5:1 Heimsieg im Waldstadion

SG Nordau lässt FC Wiesharde keine Chance

veröffentlicht am


Die SG Nordau hat zu Hause gegen den FC Wiesharde souverän mit 5:1 (3:1) gewonnen und bleibt Verfolger Nummer eins vom FC Tarp-Oeversee. 

Lindewitt – „Alles in Allem sind wir sehr zufrieden und freuen uns über den Sieg“, strahlte  SG Nordau Trainer Marvin Kreutzer nach dem Heimsieg über den FC Wiesharde. Mit 5:1 setzte sich seine Mannschaft deutlich gegen die Handewitter durch, die das Ergebnis neidlos anerkennen müssen.  „Der Sieg war verdient, auch in der Höhe“, meinte FCW-Trainer Thomas Knuth. „Wir hatten leider zu viele Spieler, die weit von ihrem Leistungsvermögen entfernt waren“, gab er zu Protokoll. Allerdings musste Knuth u.a. auch auf seine Neuzugänge Leon Padberg, Benjamin Franz oder auch Daniel Sekowski im Angriff verzichten. 

Sowada eröffnet das Toreschießen

Die SG Nordau kam gut ins Spiel, eröffnete das muntere Torfestival in der 15. Minute, nachdem Niklas Carl seinen Gegenspieler austanzte und seine Flanke Mads Momme Sowada fand, der souverän den Ball zum 1:0 in das von Maik Klink gehütete Tor versenkte. Es war der bereits vierte Saisontreffer für Sowada. 
Nur vier Minuten später erhöhte sein Sturmpartner Colin Franz auf 2:0, nachdem Klink zwar den Schuss von Christoph Ruback noch parieren konnte, bei Franz Nachschuss aber chancenlos blieb. 

Franz stellt den Abstand wieder her

In der 33. Minute kamen dann die Gäste zum Zug. Nach einem eiskalten Konter gelang Yannick Sörensen der Anschlusstreffer. Lange durften sich die mitgereisten Fans der  Handewitter allerdings keine Hoffnungen machen, denn noch vor der Pause war erneut Colin Franz zur Stelle. Sowda schickte Christopher Langrzik in den Strafraum, dieser legte quer auf Franz ab, der nur noch einschieben musste. Mit der 2-Tore-Führung ging es dann in die Kabinen.

Nordau auch in der zweiten Hälfte souverän

Auch im zweiten Durchgang gab es noch zwei weitere Tore zu bestaunen. In der 60. Spielminute landet eine Flanke von Colin Franz bei Volker Hansen, der den Ball im 5er gekonnt mit der Brust annahm und mit seinem linken Fuß das Tor machte. 

Sechs Minuten später kam der Assist wieder von Mads Sowada. Zunächst steckte Marvin Gefke den Ball perfekt auf Sowada durch, der selbst noch am Abschluss gehindert werden konnte, aber diesen dann Christopher Langrzik überließ. Bei dem 5:3 für die SG Nordau blieb es dann auch, obwohl das Ergebnis noch höher hätte ausfallen können.

„Ein gutes Spiel gemacht“

„Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht, uns viele Möglichkeiten erspielt und Wiesharde kaum zu Chancen kommen lassen“, war Trainer Kreutzer dementsprechend mit der Vorstellung seiner Jungs zufrieden. „Bis auf das Gegentor und 15 Minuten danach, haben wir das Spiel gut kontrolliert und hätten sogar noch 1-2 Tore mehr machen können.“

Weitere Tore soll es bereits am Mittwoch für die SG Nordau geben. Dann ist die Kreutzer-Elf im Flens-Cup „Meister der Meister“ bei der SG Süderbrarup/Angeln II zu Gast. Anpfiff ist um 19.30 Uhr. (msc)






TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

14:0! SG Langenhorn/Enge-Sande demütigt den TSV Nordmark Satrup II

Aufsteiger TSV Nordmark Satrup II erlebt zum Verbandsligaauftakt ein Debakel bei der SG Langenhorn/Enge-Sande. Die Heimelf traf pro Halbzeit siebenmal.

Effektive Löwenstedter setzen sich gegen die SG Mitte NF durch

Die SG Mitte NF ist mit einer Heimniederlage gegen den SV Blau-Weiß Löwenstedt in die neue Saison gestartet.

1:1 gegen Schleswig 06: SG Nordau kassiert späten Ausgleich

Die SG Nordau hat sich zum Auftakt der neuen Spielzeit die Punkte mit Schleswig 06 geteilt.

Husumer SV stellt bei DGF Flensborg Favoritenrolle unter Beweis

Für DGF Flensborg gab es beim Saisonauftakt gegen den Husumer SV nichts zu holen.