Tjark Schult siegt in neuer Altersklasse

Annike Rohlff mit Landesmeistertiteln zur DM-Norm

veröffentlicht am


Nach der Enttäuschung in Hannover trumpfte Annike Rohlff in Hamburg auf und sicherte sich die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. 

Hamburg – Bei den Landesmeisterschaften der Landesverbände Schleswig-Holstein und Hamburg konnten sich die Flensburger Athleten unter den 400 Athleten bestens präsentieren. Allen voran preschte Annike Rohlff gleich im Doppel sowohl über die 200m als auch über die 400m zum Landesmeistertitel der beiden Verbände und auch zur erhofften DM-Norm über beide Strecken.

Tjark Schult siegt in neuer Altersklasse

Am ersten Tag lief sie in einem mutig angegangenen Rennen in 56,92sec über die Ziellinie. Die eigentliche Ressource und der gute Trainingsstand wurden dann am Folgetag deutlich, als sie den 26 Mitkonkurrentinnen vom ersten Schritt an davonsprintete und in 24,57Sekunden ihre Bestzeit pulverisierte. Ebenfalls ein grandioses Rennen zeigte Tjark Schult in seinem allersten Rennen und in der neuen Altersklasse. Mit 53,91sec ließ er die gesamte Konkurrenz deutlich hinter sich und gewann als jüngerer Jahrgang gleich die neue Altersklasse.

Tjark Schulz siegt direkt in der neuen Altersklasse. Foto: Anton Temme

Silber für Sommer, Bronze für Temme und Deckert

Silber in der Männerkonkurrenz gab es für U20-Mehrkämpfer Loke Sommer im Stabhochsprung mit überquerten 3,80m und Rang 7 im Weitsprung mit 6,29m in Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaften in Leverkusen. Bronze holte Anton Temme im Stabhochsprung mit der Höhe von 3,80m. Ebenfalls gut angekommen in der neuen Altersklasse ist Milana Deckert über die 800m. Mit 2:28,61min lief sie auf den Bronzerang.

„Hat auch mich begeistert“

Die 4*200m-Männerstaffel lief auf Rang Vier in einer Zeit von 1:37,34min. Liam Otte (M) holte zudem über die Hürden in 9,08sec den vierten Rang.
Jannis Billerbeck (U18) im Dreisprung mit 10,58m Sechster und im Hochsprung Siebter (1,59m). Weitere Athleten nutzen insbesondere die 60m zum Formtest und als alternative Trainingsmöglichkeit zu den begrenzten Bedingungen in Flensburg.

Liam Otte holte über die Hürden den vierten Platz. Foto: Anton Temme

Der Vereinsvorsitzende Jan Dreier, der krankheitsbedingt daheim bleiben musste, freute sich aus der Ferne über die Leistung seiner Athleten: „Bei der jetzigen Trainingssituation so etwas abzuliefern ist umso stärker. Das hat sich zwar im Training abgezeichnet, dass da etwas geht, aber dass die beiden Athleten Annike und Tjark so abmarschieren, hat auch mich begeistert.“ (jdr)






TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

2. Flensburger Cityspringen zieht an die Hafenspitze

Am Samstag, 23. August, findet an der Hafenspitze das 2. Stadtwerke Flensburg City Springen vom LK Weiche Flensburg statt.

Flensburger bei den Finals in Dresden

Das Highlight des Jahres für den nationalen Leichtathletiksport waren die Finals in Dresden. Aus Flensburger Sicht waren so viele Athleten wie noch nie in der Stadt.

Taissia Weber holt sich die goldene Sprintkrone

Starker Flensburger Auftritt bei der NDM: Taissia Weber und Mina Ullmann vom LK Weiche Flensburg werden Norddeutsche Jugendmeisterinnen. 

Mina Ullmann wird Deutsche Vizemeisterin

Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften sicherte sich Mina Ullmann sensationell die Vizemeisterschaft. Tjark Schult und Taissia Weber kamen jeweils in die Finalläufe.