Nach 0:2 Satz-Rückstand gegen den TSV Sasel

TSB-Volleyballer verlieren Fünf-Satz-Krimi

veröffentlicht am


Während Hennes Nissen bei der Beachvolleyball-WM in Thailand am Start war und nun noch auf eine Teilnahme am internationalen Challenger-Turnier in Chiang Mai hofft, ging es für den TSB Flensburg am Wochenende in er Halle weiter. 
Nach toller Aufholjagd retten sich die Volleyballer vom TSB Flensburg gegen den TSV Sasel in den fünften Satz und belohnen sich mit einem Punkt.

Flensburg – Nach dem 3:0 Erfolg gegen den Tabellenvierten MSV Pampow stand mit dem Heimspiel gegen den Tabellennachbarn vom TSV Sasel das nächste wichtige Spiel für die TSB-Volleyballer an. „Sasel steht zu Unrecht so weit unten in der Tabelle“, war sich Coach Gunnar Hansen bewusst und spricht damit die 0:3-Niederlage „am grünen Tisch“ von Sasel am ersten Spieltag gegen Greifswald an. „Nur mit einer überzeugenden Leistung können wir heute punkten“, gab der Coach die Marschroute vor.

So sollte es in den ersten beiden Sätzen allerdings nicht kommen. Zu langsam und durchsichtig war das Angriffsspiel der Flensburger vor einer erneut gut gefüllten Tribüne des Fördegymnasiums. Immer wieder musste man aus hohen Zuspielen agieren und blieb zu oft im guten Block bzw. Feldabwehr der Hamburger hängen. So verloren die Nordlichter die ersten beiden Sätze deutlich (19:25, 22:25).

Nach Umstellung: Die Seahawks finden ins Spiel

Nun stellten die Flensburger ihre Angriffstaktik um und spielten fortan mit Taade Sönnichsen und Bo Hansen als Zuspieler im bewährten 2:4-System. Der Angriff war nun temporeicher und flexibler. Immer wieder gelang es den Zuspielern, die Mittelangreifer – hier vor allem Marvin Holtmann und Ben Urban – gekonnt in Szene zu setzen. Auch der Block hatte nun einen besseren Zugriff auf die Hamburger Außenangreifer – die wenigen durchkommenden Angriffsschläge entschärfte ein gut aufgelegter Libero Max Hansen. So gewannen die Gastgeber Satz drei deutlich (25:17) und Satz vier nach hoher Führung (25:23). „Man merkte das intensive Spiel den Jungs schon vor dem abschließenden Tie-Break an“, resümiert Coach Hansen, dennoch waren die Fördestädter nach druckvollen Aufschlägen von Bo Hansen und Paul Meyer die dominierende Mannschaft im letzten Satz.

Flensburger können Tie-Break-Führung nicht halten

10-7 führten die Flensburger ehe eine 5-Punkte-Aufschlagserie vom Hamburger Außenangreifer Mirko Suhren die deutliche Führung in einen 10-12-Rückstand umwandelte. Davon erholten sich die Flensburger bei schwindenden Kräften nicht mehr und verloren den fünften Satz (12:15) nach 2:21 Spielzeit. „Wir haben gegen einen starken Gegner verloren und selber eine geschlossene Mannschaftsleistung abgeliefert“, lobt Gunnar Hansen sein Team und zeigt sich nicht unzufrieden mit Leistung und einem Punkt.

Bo Hansen zum dritten Mal zum MVP gewählt

Am Mittwoch steht nun das Pokalspiel beim Verbandsligisten TSV Russee an. Am kommenden Wochenende geht es zum Tabellenzweiten Eimsbütteler TV.
„Keine Zeit zum Wunden lecken“, schmunzelt ein nach überstandener Grippe widererstarkter Kapitän Taade Sönnichsen. Flensburger-MVP des Spiels wurde zum dritten Male in dieser Saison Bo Hansen. (gha/tns)






TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

Kieler TV triumphiert: Nospa-Cup wieder ein voller Erfolg

Der Kieler TV hat den Nospa-Cup vom TSB Flensburg gewonnen. Im Rahmen des Vorbereitungsturniers wurden drei Deutsche Meister im Beachvolleyball geehrt. 

Luk Hansen: DM-Erfolg, Hoffnung auf Doha und Volleyball-Internat

Bei der Deutschen Meisterschaft der Altersklasse U19 konnte Luk Hansen an der Seite seinen Hamburger Partners Mark Lüdemann überzeugen. Am Ende wurde es bei den Spielen im Ostseebad Laboe ein guter 7. Platz.

Rock the Beach: Bo Hansen beacht sich bis ins Finale

Bo Hansen zog mit seinem Partner Leo Hauschild sensationell ins Finale von "Rock the Beach" ein, wo sich das Duo in einem hochklassigen Endspiel geschlagen geben mussten.

Luk Hansen ist Deutscher Beachvolleyball Meister

Luk Hansen ist Deutscher Beachvolleyball Meister: An der Seite von Dominik Mürle siegte der Flensburger bei der U17-DM in Düsseldorf.