SV Frisia 03 Risum-Lindholm wieder auf einem Abstiegsplatz

IF Stjernen landet wichtigen Heimsieg gegen den TSV Rantrum

veröffentlicht am


In der Landesliga Schleswig ist IF Stjernen Flensborg ein wichtiger 4:1 (1:0) Heimsieg gegen den TSV Rantrum geglückt.
Trotz guter Aufholjagd beim TSV Friedrichsberg-Busdorf geht es für den SV Frisia 03 Risum-Lindholm zurück in die Abstiegszone.

Flensburg – Mit dem sechsten Saisonsieg im Rücken geht es für die Landesliga-Kicker von IF Stjernen Flensborg ins letzte Spiel des Jahres gegen Tabellenführer TuS Rotenhof.

Im wichtigen Heimspiel gegen den TSV Rantrum konnte ausgerechnet Kapitän Jasper Carstens kurz vor der Pause den Führungstreffer der Gastgeber erzielen. 2022 wechselte Carstens vom TSV Rantrum berufsbedingt an die Brahmsstraße. Dabei war zunächst der TSV Rantrum besser im Spiel. Der SdU-Vertreter brauchte eine gute Viertelstunde, bis sie im Spiel waren. „Die letzten 20-25 Minuten der ersten Halbzeit hatten wir das Spiel dann ganz gut im Griff“, sagte Stjernen-Coach Marco Jannsen nach der Partie. 

Carstens trifft gegen den Ex-Club

In der zweiten Halbzeit machten die Gäste dann Druck, liefen den Gegner vorne gut an. IF Stjernen war an diesem Nachmittag aber effektiv und hatte das nötige Spielglück. Kim Nitschke eroberte sich den Ball, verlagerte das Spiel auf die andere Seite, die Flanke von Carstens fand erneut Nitschke, der den Ball erneut ins Tor von Gonne Hars beförderte (55.). Auf Augenhöhe ging es weiter, mit guten Chancen für Rantrum, aber Pech im Abschluss. „Das Glück haben wir dann wieder“, schmunzelt Jannsen, der sich keine zehn Minuten später über das 3:0 durch Marius Kaak (Elfmeter, 63.) freuen durfte. Auf der anderen Seite bekamen auch die Gäste einen Elfmeter zugesprochen, dieser ging aber rechts am Tor von Daniel Benzin vorbei. „So viel Pech kann man gar nicht haben“, sagte Jannsen noch während des Spiels zu seinem Trainerkollegen. Auch der Wechsel vom Trainerduo Jannsen/Meyer ging auf. Für Jonathan Siebenschuh kam David Pawlowski in die Partie, der die Rantrumer gut unter Druck setzte. So bereitete er auch das 4:0 durch Justus Jeß in der 80. Minute vor. 

Den Ehrentreffer für den TSV Rantrum erzielte Marvin Theede fünf Minuten vor Schluss. „Den haben sie sich auch verdient, das Ergebnis fiel auch ein bisschen zu hoch aus“, gab Marco Jannsen zu. „Aber über das ganze Spiel gesehen, sind wir der verdiente Sieger und nehmen die Punkte gerne mit.“ IF Stjernen kommt nun auf 22 Punkte und steht auf Rang sieben, hat aber bereits wesentlich mehr Spiele ausgetragen als einige Verfolger.

SV Frisia 03 Risum-Lindholm wieder auf einem Abstiegsplatz

Schleswig – Weniger erfolgreich verlief das Wochenende für den SV Frisia 03 Risum-Lindholm. Beim TSV Friedrichsberg-Busdorf lag die Elf von Uwe Petersen bereits mit 1:3 zur Halbzeit zurück. „Joker“ Ruben Roy Kuevi konnte in der Nachspielzeit noch verkürzen. Hoffnung keimte dann durch Jannik Drews auf, der in der 56. Minute den Anschlusstreffer zum 2:3 erzielte. Dabei sollte es dann aber auch bleiben. Die Gastgeber retteten das 3:2 über die Zeit und klettern mit 31 Punkten auf Platz drei. Der SV Frisia 03 Risum-Lindholm hingegen fällt in die Abstiegszone zurück und ist mit 14 Punkten auf Rang 14. (msc)






TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat

Aktuelle Ausgabe

Mehr zum Thema

TSB Flensburg setzt sich im Stadtderby beim SC Weiche Flensburg 08 durch

Der TSB Flensburg siegt im Stadtderby beim SC Weiche Flensburg 08 II und behauptet seine weiße Weste.

300. Ligaspiel für Marvin Bruhn: SV Frisia feiert beim SVE Comet Kiel den nächsten Sieg

Der SV Frisia 03 Risum-Lindholm feiert beim SVE Comet Kiel den zweiten Saisonsieg und bleibt weiter ungeschlagen.

TSV Hattstedt feiert ersten Saisonsieg und verlässt die Abstiegszone

Rund 260 Zuschauer sahen den 5:2 (1:1)-Sieg des TSV Hattstedt gegen den SVE Comet Kiel. Damit verlässt der TSV gleichzeitig die Abstiegszone.

Gerechte Punkteteilung zwischen dem SV Frisia 03 und TSV Kronshagen

Der TSV Kronshagen hatte mehr Ballbesitz, der SV Frisia 03 Risum-Lindholm die besseren der insgesamt wenigen Torchancen. Am Ende trennen sich beide Mannschaften verdient mit 1:1 und teilen sich die Punkte.