
Fast wäre der FC Angeln 02 mit einem Sieg aus der Winterpause zurückgekommen, dann aber kam die zweite Minute der Nachspielzeit. Nach einer Freistoß-Situation gelang Max Well Charbel M Kponou der glückliche, aber verdiente Ausgleich zum 1:1 Unentschieden.
Der Spitzenreiter der Oberliga Schleswig-Holstein startete auf eigenen Platz nervös in die Partie. Die ersten Torchancen erspielte sich die Mannschaft von Kalle Stoppel und Wolfgang Rusch nach einer guten Viertelstunde, vor allem über links durch den starken Mats Petersen. Richtig gefährlich wurde es für Jan Asmussen im Gästetor aber nie, ebenso wenig wie für Angelns Ingmar Struck.
„Stjernen hat das ganz gut gemacht, stand stabil mit fünf Mann hinten drin und hatte eine gute Höhe gefunden, so dass es für uns schwierig war“, hatte Kalle Stoppel schon unter der Woche in unserem „Spieltags Talk“ eine enge Partie hervorgesagt. So ging es mit einem gerechten torlosen Remis in die Halbzeitpause.
Stoppel: „Dachten wir bekommen das über die Zeit“
Etwas nervös und und in manchen Aktionen unkontrolliert ging es für den FCA auch nach der Pause weiter, den besseren Start in die zweiten 45 Minuten erwischte hier aber der Aufsteiger aus Flensburg, der sich in der 52. Minute auch die bisher beste Torchance der Partie herausgespielt hatte.
Die Führung holte sich aber die Mannschaft von der Stonefield Road. Eine schöne Einzelaktion von Mats Petersen in der 67. Minute, der aus gut 20 Metern flach ins Eck traf und Keeper Asmussen keine Chance ließ, führte zum 1:0. „Da waren wir schon in einem Bereich, wo wir dachten, das bekommen wir über die Zeit“, so Stoppel. Die SG DGF/Stjernen von Trainer Sven Christiansen ließ die Köpfe aber nicht hängen und arbeitete weiter diszipliniert nach hinten und blieb auch im Angriff gefährlich. Ein Tor wollte dem SdU-Team in der regulären Spielzeit allerdings nicht mehr gelingen. Erst ein Freistoß führte in der 92. Minute zum Ausgleich, Max Well Charbel M Kponou verantwortete das späte, aber dennoch verdiente 1:1.
„Letztendlich sind wir auch keine Übermannschaft“, brachte es Kalle Stoppel auf den Punkt. „Wir Trainer sind nicht unzufrieden, wir wissen wo wir im nächsten Spiel ansetzen müssen und werden auch weiter gute Ergebnisse erzielen. Davon bin ich überzeugt.“
[themoneytizer id=“26712-28″]
Christiansen: „Wir haben es geschafft ihre Stärken einzugrenzen“
Zufrieden war auch SG DGF/Stjernen Trainer Sven Christiansen nach dem Punktgewinn in letzter Minute. „Kompliment an meine Mannschaft. Sie haben sich voll an die taktischen Vorgaben gehalten und sich den Punkt verdient. Wir haben gegen eine richtig gute Mannschaft gespielt und es geschafft ihre Stärken einzugrenzen.“
Das konnte auch Kalle Stoppel nur bestätigen: „Unser Gegner war heute wirklich unangenehm und lauffreudig und hatte auch individuelle Stärke. Es war schon ein gerechtes Unentschieden“, fand der Trainer anerkennende Worte für den Aufsteiger.
In der Tabelle bleibt der FC Angeln 02 mit 33 Punkten an der Tabellenspitze. Der SC Weiche Flensburg 08 hat jedoch nun zwei Spiele weniger ausgetragen und könnte bei zwei Siegen an den Angelitern vorbeiziehen. Die SG DGF/Stjernen verteidigt hingegen durch den Punktgewinn Platz 6 vor dem TSV Bargteheide.
FC Angeln 02 als Schleswig-Holsteinischer Vertreter bei der Norddeutschen Meisterschaft
Für die Jungs vom FC Angeln 02 ging es nach der Dusche direkt weiter in den Bus. Gemeinsam mit einigen Fans brachen sie zur morgigen Norddeutschen Futsal-Meisterschaft nach Walsrode auf, für die sich der FCA bravourös qualifizieren konnte.
